Seit Beginn an unterstützt die Sparkasse Freiburg / Nördlicher Breisgau die FT-Sportgrundschule finanziell und ideel! Die Partnerschaft besteht seit Gründung der Sportgrundschule und zeigt, dass die Sparkasse begeistert vom herausragenden Konzept der Sportgrundschule ist.
Sie sind hier
Schmettern um die Wette

Die 7. Grundschulmeisterschaft war ein voller Erfolg. Die 30 angetretenen Mannschaften baggerten, pritschten und schmetterten um den Titel als Freiburger-Stadtmeister im Volleyball.
In der Burdahalle der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. trugen die Freiburger Grundschulen zum siebten Mal die Stadtmeisterschaft im Volleyball aus. Die Schüler aus den vierten Klassen zeigten Leidenschaft und Freude während des gesamten Turniers und hechteten jedem Ball hinterher. Die Kinder berichteten bereits im Vorfeld, dass sie vom Wanderpokal geträumt haben und sich für diesen ins Zeug werfen wollen. Bereits in der Vorrunde wurden packende Duelle ausgespielt und für jeden Sieg sammelten die Mannschaften einen Stempel. In der Pause nach der Vorrunde wurden anhand der Stempelkarten die Paarungen der Endrunde zusammengestellt. Die FT-Sportgrundschule war ebenfalls vertreten und konnte sich sowohl den dritten als auch zweiten Platz sichern. Lediglich die Feyel-Schule war nicht zu bezwingen und kann nun den Wanderpokal für ein Jahr in ihrer Grundschule behalten.
Ein weiteres Highlight war in der Pause der Besuch der vier FT-Bundesligavolleyballer. Paul Mauch, Marc Zimmermann, Oliver Morath und Tobias Nolte zeigten, wie Volleyball auf höchstem Niveau aussehen kann. Ein spannendes Match lieferten sie sich und die Schüler feuerten sie lauthals an. Begeistere und erstaunte Gesichter beobachten Angriff um Angriff und sahen wie die Bundesligavolleyballer sich die Bälle um die Ohren schmetterten. Nach dem knappen Sieg für das Team Mauch/Morath wurde noch ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen Kindern gemacht.
Auch im kommenden Jahr sollen die Kooperationen zwischen den Schulen und der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. weiter bestand haben. Die tolle Organisation wurde von allen Seiten gelobt, sodass die Planungen für die 8. Stadtmeisterschaft im kommenden Jahr bereits in der Planung ist.