Sie sind hier
Coach Kern
Name: Kern
Vorname: Jochen
Jahrgang: 1973
Familienstatus: verheiratet, 3 Kinder
Position: Headcoach / Offensive Coordinator / Runningback Coach
Im Verein seit: 1991
Als Coach aktiv seit: 1999
Trainerlizenz: A-Lizenz (seit 2010)
Stationen als Spieler und Coach:
Spieler
1991-2006 Spieler bei den Freiburg Sacristans (Positionen: Runningback 13 Jahre / Safety 2 Jahre)
Coach
1999-2003 Offensive Coordinator Sacristans Juniors
seit 2004 Headcoach Sacristans Juniors
Bilanz (nur U19) bis 2022: 154 Spiele, 73 Siege, 77 Niederlagen,
4 Unentschieden, 0.486 Pct.
Meister Jugendregionalliga BaWü: 2004, 2010, 2016, 2022
GFL Juniors, Gruppe Süd: 2012-2014, 2017-2021
2007-2013 Headcoach Seniorenteam Sacristans
Bilanz: 73 Spiele, 42 Siege, 31 Niederlagen, 0.575 Pct.
2007: Meister Oberliga BaWü und Aufstieg in die Regionalliga Mitte (9-1-0)
2017-2018 Headcoach U16 - Aufbau des U16 Programms im Verein parallel zur U19
Fungiert darüber hinaus als Headcoach U17, wenn hier ein Spielbetrieb durchgeführt wird.
Coach für den Landesverband AFCV Baden-Württemberg
2008-2009 WR Coach U19 Auswahl BaWü
2010-2011 RB Coach U19 Auswahl BaWü
2010: 1. Platz Deutsches Jugendländerturnier
2012-2013 Headcoach U16 Auswahl BaWü
2012: 3. Platz U16 Vierländerturnier in Albershausen (1-1)
2013: Sieg im Vorbereitungsspiel gegen U16 AFCV Bayern in Karlsruhe
1. Platz U16 Vierländerturnier in Mainz (2-0)
2014-2015 Headcoach U19 Auswahl BaWü
2014: 1. Platz Vierländerturnier in Heiligenstein (2-0)
1. Platz Deutsches Jugendländerturnier in Stuttgart (3-0)
2015: 2. Platz Vierländerturnier in Heiligenstein (1-1)
1. Platz Deutsches Jugendländerturnier in Stuttgart (4-0)
Bilanz als Headcoach BaWü: 4 Turniersiege, 14 Siege, 2 Niederlagen, 0.875 Pct.
Assistent Coach im AFVD
2011-2013 RB Coach Frauen-Nationalmannschaft
2011 Freundschaftsspiel gegen Finnland in München
2013 Weltmeisterschaft in Finnland (4. Platz)
seit 2012 RB Coach Jugend-Nationalmannschaft
2013 Europameisterschaft in Deutschland (3. Platz)
2014 Weltmeisterschaft in Kuwait (7. Platz)
2015 Europameisterschaft in Deutschland (Vize-Europameister)
2017 Qualifikationsturnier zur Europameisterschaft in Holland (1. Platz)
2017 Europameisterschaft in Frankreich (3. Platz)
2022 Europameisterschaft C-Turnier in Tschechien (1. Platz)
Sonstiges
seit 1995 Mitglied der Abteilungsleitung der Sacristans (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
2014 Ehrung mit der Silbernen Verdienstnadel der FT 1844
seit 2019 Referent für den Lehrausschuss des AFCV Baden-Württemberg
Warum coache ich im Jugendteam?
Junge Menschen dabei zu unterstützen mit Hilfe unseres Sports ihren Platz im Leben zu finden und dabei in einer wichtigen Lebensphase die wesentlichen Grundzüge für erfolgreiches Teamwork zu vermitteln, ist eine Aufgabe, die mich als Coach sehr erfüllt. American Football bietet dem einzelnen so viel mehr als X-and-O’s und schreibt gerade im Jugendbereich immer wieder wunderbare persönliche Erfolgsgeschichten. American Football ist darüber hinaus eine komplexe Sportart, die neben den physischen und taktischen Gegebenheiten auch mental den Spielern einiges abverlangt und sie weiterbringt, wenn sie sich der Herausforderung stellen. Und schließlich gibt es für jeden Spieler einen Platz im Team, wenn er bereit ist seine Rolle mit Einsatz, mit Herz und mit Verstand auszufüllen und anzunehmen. American Football ist die großartigste Teamsportart der Welt.
Mein Motto / mein Lieblingszitat:
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ - Antoine de Saint-Exupéry (französischer Schriftsteller)
„Du verfehlst 100% der Torschüsse, die du nicht machst.“ - Wayne Gretzky (kanadische Eishockey-Legende)
zurück