Sie sind hier
Die Flügel gestutzt

(lax) Die 1844 Freiburg Sacristans fahren zu Hause gegen die Reutlingen Eagles einen ungefährdeten 13:0 Sieg ein und klettern in der Tabelle der Oberliga Baden-Württemberg auf den dritten Platz.
Nach der schmerzhaften Niederlage gegen die Badener Greifs, wollten die Männer von Headcoach Dennis Oppermann beweisen, dass man schnell wieder zurück in die Erfolgsspur finden kann. Dementsprechend hoch war die Erwartungshaltung von Coachingstaff und Spielern eine konzentrierte Teamleistung abzurufen und den Gästen aus dem Schwäbischen an der Dreisam die Grenzen aufzuzeigen. Bei knapp 30 Grad und vor etwa 300 Zuschauern im FT-Sportpark überzeugte die Freiburger Defense von Anfang an mit disziplinierter und bärenstarker Leistung. Im gesamten Spiel hielt man die Offense der Adler bei nur 78 Yards. Einen besonderen Sahnetag erwischte Defensive-End Till Strobel, der den Quarterback der Schwaben mehrfach sackte und zudem noch die meisten Tackles des Tages zu verzeichnen hatte. Safety Lennart Esdar und Outside Linebacker Jan Beckmann gelang jeweils eine Interception, die der Offense der Messdiener gute Ausgangspositionen verschaffte. Auch von den Specialteams kam hier handfeste Schützenhilfe: Ein Punt der Gäste, tief in der eigenen Spielhälfte, konnte von Esdar geblockt und anschließend von Eric Minn für Freiburg gesichert werden. Nicht zuletzt aufgrund der aus diesen Aktionen resultierenden Feldpositionen, konnte die zuletzt schwächelnde Offense der FT-Footballer am Samstag zweimal Punkten. Beide Male war es Quarterback Luca Schler selbst, der den Ball, mit kurzen Läufen durch die Mitte, in die Endzone trug. Auch in diesem Spiel wurde jedoch deutlich, dass der Angriff der Männer in Lila weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Quarterback Schler, war mit 32 erlaufenen Yards mit Abstand bester Runner und durch die Luft konnten lediglich 68 Yards Raumgewinn gemacht werden. Dem entgegen stehen ganze vier Interceptions, die einmal mehr deutlich machen, dass man an der Schwarzwaldstraße weiterhin an den Turnovers arbeiten muss.
Unter dem Strich steht jedoch der dritte Sieg im vierten Spiel und eine insgesamt gute Teamleistung. Bereits nächste Woche geht es für die Freiburger nach Tübingen. Die Red Knights sind aktuell mit fünf Siegen und einer Niederlage Tabellenführer der Oberliga. Das Hinspiel konnten die Freiburger zu Hause mit 8:0 gewinnen. Die Tübinger werden allerdings alles daranlegen, den direkten Vergleich im Rückspiel zu Hause für sich zu entscheiden.
Punkte für Freiburg: L. Schler 12, M. Grunert 1