Sie sind hier
Fertigmachen zum Sprung

(lax) Die 1844 Freiburg Sacristans stehen nach einem spielfreien Wochenende vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten aus Schwenningen. Ein Erfolg bei den noch sieglosen Neckar Hammers würde für die Freiburger den Sprung an die Tabellenspitze bedeuten.
Denn durch die Niederlage des aktuellen Spitzenreiters, den Tübingen Red Knights, am vergangenen Samstag, könnten die Südbadener sich zum ersten Mal in dieser Spielzeit selbst auf den ersten Platz der Oberliga-Tabelle setzen. Nach jetzigem Stand müssen die Männer von Headcoach Dennis Oppermann aus den verbleibenden fünf Ligapartien noch drei Siege holen, um als Meister den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga klar zu machen.
Zunächst warten jedoch die Neckar Hammers, die trotz einem Saisonpunkteverhältnis von 57:208 und noch ohne einen Sieg, nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. Denn man kann davon ausgehen, dass die Schwenninger mit dem Mut der Verzweifelten auflaufen werden, sollte man noch eine leise Hoffnung auf den Klassenerhalt bewahren wollen. Vom Heimteam wurde die Partie gegen die Sacristans zudem als „Homecoming-Game“ ausgerufen. Vor den Augen ehemaliger Hammers wird man sich somit garantiert keine Blöße geben wollen. In Freiburg rechnet man daher mit einem intensiven Spiel, bei dem auf der eigenen Seite besonders Disziplin gefragt sein wird. Frühere Sacristans-Mannschaften hatten das ein oder andere Mal gezeigt, dass man sich leistungstechnisch an vermeintlich schwächere Gegner anpasste und somit in Schwierigkeiten geriet. Diese Freiburger „Tradition“ soll diesen Samstag beendet werden.
Für alle Fans die nicht nach Schwenningen mitreisen, stellen wir wie immer einen Liveticker über Scorestream zur Verfügung. Der Link wird einige Stunden vor Kickoff über unsere Social-Media-Kanäle geteilt.