Sie sind hier
Gelungener Auftritt in Reutlingen

Freiburger Footballer gewinnen Freundschaftsspiel in Reutlingen mit 0:31 und ziehen positives Fazit zum zweiten Trainingslager.
(lax) Am vergangenen Sonntag ging es für die FT 1844 Freiburg Sacristans zur einzigen Auswärtsfahrt des Jahres nach Reutlingen zu den dort ansässigen Eagles. Mit den Gastgebern maß man sich im Rahmen eines Freundschaftsspiels, bei dem der Fokus darauf lag, im „verlorenen“ Footballjahr 2020 etwas Spielpraxis gegen ein anderes Team sammeln zu können. Ebenso wie die Sacristans nehmen auch die Eagles dieses Jahr nicht am Ligabetrieb teil und so freuten sich beide Mannschaften auf die Gelegenheit. Auch einige footballbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer hatten es trotz Corona-Maßnahmen und beständigem, starken Regen in das Stadion an der Kreuzeiche geschafft. Ihnen bot sich ein guter Auftritt der angereisten Messdiener, die durch einen, von Safety Lennart Esdar, abgefangenen und zum Touchdown zurückgetragenen Pass bereits früh in Führung gingen. Im zweiten Quarter nahmen die Breisgauer dann richtig Fahrt auf. Quarterback Luca Schler bediente Wide Receiver Micha Henssler zu einem Touchdown-Pass über 75 Yards, bevor wenig später Receiver-Kollege Jens Zimmermann ebenfalls nach tiefem Pass von Schler in der Reutlinger Endzone feiern konnte. Auch die Defense schlug in Form von Linebacker Yanik Siegerstetter noch einmal mit Punkten zu Buche, als diesem der zweite Pick-6 des Tages gelang.
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Gäste, die mit verhältnismäßig kleinem Kader von 30 Spielern angereist waren, etwas den Fuß vom Gas und die Adler konnten sich ihrerseits über mehrere Turnover freuen. Zudem konnten die Schwaben nun vor allem durch mehrere starke Läufe Boden gut machen, ohne den Raumgewinn jedoch auch auf das Scoreboard bringen zu können. Die Freiburger erhöhten im dritten Quarter noch einmal durch den zweiten Touchdown des Tages von Micha Henssler. Nach vier Quartern trennte man sich schließlich mit 0:31 (1 Punkt durch PAT von Ramon Trurnit).
Der überzeugende Sieg stellte für die Freiburger das lohnende Ende eines intensiven und kräftezehrenden Camp-Wochenendes dar, gerade auch, weil man nicht in voller Besetzung angetreten war. Ab Mittwoch geht es in die Vorbereitung des zweiten und letzten Spiels in diesem Jahr. Dieses soll Ende September, Anfang Oktober im FT-Sportpark stattfinden.