Sie sind hier
GFL Juniors - Erster Spieltag mit Spannung erwartet - U16 auswärts mit Niederlage

Die U19 der FT 1844 Freiburg Sacristans startet am Samstag in die Saison 2020. Nach Monaten der Ungewissheit, ob überhaupt gespielt werden kann, geht es nun los. Die Vorbereitung war alles andere als einfach und die Rahmenbedingungen erschweren einen normalen Ablauf. Das sportliche Ziel rückt dabei fast schon in den Hintergrund und es gilt: „Schön, dass wir doch noch spielen können!“
Nach dem Lockdown im März musste erst langsam wieder alles angefahren werden. „Vor allem konditionell hatten unser Jungs während des Lockdowns abgebaut, trotz zahlreicher Online-Angebote“, so U19 Headcoach Jochen Kern. Mittlerweile sei man da aber wieder auf einem soliden Stand. Auch dass lange nicht 11-gegen-11 trainiert werden konnte, nagt an der Abstimmung der einzelnen Mannschaftsteile. „Aber Stuttgart und Schwäbisch Hall haben da die gleichen Rahmenbedingungen wie wir.“
Die Jugendbundesliga Süd Gruppe wurde in diesem Jahr in zwei Untergruppen aufgeteilt: Eine Baden-Württemberg Gruppe mit Stuttgart, Schwäbisch Hall und Freiburg und eine Bayern Gruppe mit Fürstenfeldbruck und München. Die Gruppensieger spielen dann in einem Spiel den Südmeister aus, der sich für das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Als Favorit ist hier sicher Dauer-Südmeister Schwäbisch Hall zu sehen. Eine komplette Saison mit insgesamt acht Spielen war relativ früh schon vom Tisch. „Der ganze Prozess hin zu einem möglichen Spielbetrieb war getragen von einem guten deutschlandweiten Austausch der Headcoaches der ganzen GFLJ. Das ist sicher ein positives Novum an der Geschichte“, erklärt Kern. „Wir sind froh, dass wir vier Spiele haben, die wir hoffentlich wie geplant durchführen können.“ Für die Sacristans Juniors geht es zunächst in Hin- und Rückspiel gegen die Unicorns aus Schwäbisch Hall (3.10. zu Hause, 11.10. auswärts) und dann gegen die Stuttgart Scorpions (17.10. zu Hause, 1.11. auswärts).
Die letzten Tage vor dem ersten Spiel waren getragen von viel Kommunikation zwischen Mannschaft und Coaches. „Durch den Schulbeginn ist das Thema Corona noch mal in einer neuen Dimension auf uns zugekommen. Wir hatten plötzlich Spieler, die in Quarantäne mussten, weil sich in ihrer Klasse jemand angesteckt hatte. Das war zu erwarten und wird uns die nächsten Wochen begleiten und hier und da vor gewisse Herausforderungen stellen, wenn wir auf Leistungsträger vielleicht verzichten müssen.“ Aber die Gesundheit stehe hier an erster Stelle und der U19 Cheftrainer lobte seine Spieler für ihre vorbildliche Achtsamkeit. „Keiner der Jungs will die Saison gefährden und daher kommen sie schon bei dem geringsten Verdacht auf uns zu und wir sagen dann, bleib lieber vom Training zu Hause, bis klar ist, was Sache ist.“ Vor allem für die Seniors, also den ältesten Jahrgang, freue man sich an der Dreisam. „Wenn die Jungs ohne Spiel ihre Jugendzeit hätten beenden müssen, wäre das schon sehr bitter gewesen.“ Man habe es aber nur bis zu einem gewissen Punkt selbst in der Hand beim Thema Corona. „Wir sind von Zuversicht getragen, dass alles gut läuft und freuen uns jetzt auf gute Spiele gegen Mannschaften, die uns alles abverlangen werden.“ Um 15 Uhr geht es los für die U19.
Bereits um 12 Uhr trifft die U16 auf den gleichaltrigen Nachwuchs der Unicorns. Die U16 um Headcoach Patrick Lautenbach nimmt in diesem Jahr weiter eine tolle Entwicklung. Trotz der schwierigen Umstände konnte der Kader ausgebaut werden und wird von einem großen Coaching Staff betreut. Die Mannschaft tritt in der Jugendregionalliga Baden-Württemberg an. Hier spielt neben Schwäbisch Hall und Stuttgart noch Holzgerlingen. Zu den Twister ging es vergangenes Wochenende zum Saisonauftakt. Nachdem das Spiel lange offen gestaltet werden konnte, brachen die Jungs im vierten Quarter ein. „Es gab viele kleine Fehler, die dafür gesorgt haben, dass wir mit der Offense nicht gescored haben“, resümiert Headcoach Patrick Lautenbach. Auf Grund der großen Euphorie im Team hatte man sich den Saisonstart anders ausgemalt als mit einer 8:38 Niederlage. Den einzigen Touchdown erzielte Ryan Augier mit einem Interception Return. Die Niederlage bringt die Euphorie nicht zum Erliegen und die Vorbereitung auf die kommenden Spiele laufen auf Hochtouren.
Am Sonntag startet dann auch der U15 Flag Nachwuchs in die Saison mit einem Heimturnier. Zu Gast sind die Flagteams der Freudenstadt Foxes und der Reutlingen Eagles. Los geht es im FT-Sportpark um 14 Uhr.