Sie sind hier
Nichts zu holen gegen den Tabellenführer – Development Team unterliegt zu Hause

Am vergangenen Samstag hieß das Development Team den Tabellenführer der Kreisliga aus Albstadt im heimischen FT-Sportpark willkommen. Nachdem die Alligators den Münzwurf gewannen und ihre Wahl auf die zweite Halbzeit verschoben, bekam die Freiburger Offensive den Ball zu Beginn des Spiels.
Im ersten Drive konnte die von Quaterback Christoph Wöhrn angeführte Offense den Ball mit einem guten Mix aus Run und Pass über das Feld bewegen. Ein ausgespielter vierter Versuch innerhalb der 30 yard line der Gäste konnnte jedoch nicht in ein neues First Down umgewandelt werden und somit gab man den Ball an die Gäste ab. Die Freiburger Defense erwischte jedoch einen super Start und so konnte ein abgefangener Ball von Yassin Weber bis in die Redzone der Gäste zurückgetragen werden. Die Offense konnte aus dieser guten Startposition Kapital schlagen und nach einigen kurzen Pässen stand der Freiburger Angriff kurz vor der Endzone. Von hier aus war es dann Quaterback Christoph Wöhrn, der per Lauf für die ersten Punkte des Tages sorgte. Der anschließende Extrapunkt von Yassin Weber war ebenfalls gut und somit führte die Sacristans mit 7:0.
Nach einigen Stops beider Defenses mussten die Hausherren nahe der eigenen Endzone punten. Hierbei geriet der Snap jedoch zu hoch und die Freiburger mussten nach dem Safety den Ball mit dem neuen Punktestand von 7:2 an die Alligators abgeben. Nach diesem missglückten Punt übertrug sich die Unkonzentriertheit auch auf die Offense der Breisgauer. So konnte die starke Alligators Defense eine missglückte Ballübergabe an den Runnningback nutzen und den Ball für 7 Punkte zurücktragen. Die Sacristans Offensive konnte sich hiervon nicht wirklich erholen und musste erneut den Ball abgeben. Die Alligators kamen jetzt ihrerseits langsam in Fahrt und konnten in der ersten Halbzeit noch einen Touchdown mit erfolgreichem Extrapunkt und ein erfolgreiches Fieldgoal nachlegen und stellten hiermit den Pausenstand von 7:19 her.
Nach der Pause dominierten dann die Defenses auf beiden Seiten. Nach einigen Punts waren es dann die Alligators, welche einen Pass abfangen und zum Touchdown tragen konnten und auf 7:25 erhöhten. Den anschließenden Extrapunkt konnte die Freiburger Defense jedoch Blocken und zum Touchdown für die letzten zwei Punkte des Spiels zum Endstand von 9:25 zurücktragen.
Am 19. Juni steht für das Development Team eine weitere Premiere statt, denn dann wird man nach Riedlingen zu den Storks reisen, um dort das erste Auswärtsspiel der Saison zu bestreiten.
Bericht: Fabian Bürkle
Bilder: Jochen Kern