Sie sind hier
Niederlage zum Heimauftakt - Biberach überzeugt mit US-Amerikanern

Dass mit den Biberach Beavers keine leichte Aufgabe auf die Sacristans zukommt, war der Mannschaft sehr bewusst. Denn bei dem Gegner handelte es sich wohl um eine der drei Topmannschaften der Regionalliga Südwest, in die die Beavers, nach einem kurzen Ausflug in die zweite Liga (GFL2), wieder zurückgekehrt waren. Das mit amerikanischen Spielern gespickte Team um Head Coach Oscar Vazquez-Dyer legte im FT-Sportpark dann jedoch einen deutlich rasanteren Start hin als gedacht, und konnten schließlich mit 21:41 deutlich gewinnen.
Nach gewonnenem Coin Toss gelang es den Biberachern den unglücklich versprungenen Ball nach dem Kick selbst aufzunehmen und so den Freiburgern die Chance auf einen ersten Angriff zu nehmen. Innerhalb weniger Plays konnte dann Quarterback Michael van Deripe seinen Receiver Lorenzo Thompson aus Virginia in der Endzone finden (Extra-Punkt gut, 0:7). Ohne zu zögern, versuchten die Beavers im Anschluss einen Onside Kick, bei dem sie den freien Ball, nachdem er zehn Yards überbrückt hatte, aufnahmen. Diesen Vorteil münzte van Deripe mit einem Touchdown Pass auf Josh Purdie kurzerhand in weitere Punkte um, so dass die Freiburger Mannschaft danach beim Stand von 0:14 zum ersten Mal in Ballbesitz kam.
Schnell zeigte sich, dass aus Sicht der ersten Freiburger Herrenmannschaft noch nichts verloren war. Mit nur drei Spielzügen brachte die Offensive Punkte auf die Anzeigetafel. Receiver Jannik Arnold trug einen 30-Yard-Pass von Quarterback Janik Diels in die Endzone (Extra-Punkt Janik Diels, 7:14). So kam etwas Ruhe in das Spiel beider Mannschaften und beide Defensiven konnten den jeweiligen gegnerischen Angriff mehrfach durch 3-and-Outs stoppen. Nach einiger Zeit gelang es dem Freiburger Running Back Collins Kamara mehrere Verteidiger abschütteln und den Ball zum Touchdown laufen (Extra-Punkt Janik Diels), sodass beide Mannschaften mit 14:14 gleichauf lagen. Der Kampfgeist der Freiburger wurde von Headcoach Gray Levy nach dem Spiel hervorgehoben: „Ich bin stolz auf den Einsatz und den Kampf, den unsere Jungs an den Tag legten!“
Die Biberacher wollten dies nicht auf sich sitzen lassen. Im zweiten und dritten Viertel warf Quarterback van Deripe einen Touchdown auf Ingo Berther, sowie zwei Touchdowns auf Lorenzo Thompson, der zum alleinigen Leistungsträger der Offensive avancierte (Extra-Punkte jeweils gut, 14:35). Kurz bestand für die Sacristans dann noch Hoffnung, als Collins Kamara seinen zweiten Touchdown zum 21:35 (Extra-Punkt Janik Diels) verbuchte und die Defensive der Freiburger mehrmals den gegnerischen Quarterback durch einen Sack stoppen konnte. Daraufhin konnte die Defensive der Beavers allerdings zum insgesamt dritten Mal den Ball abfangen. Einen tiefen Pass verwandelte Lorenzo Thompson daraufhin zum Endstand von 21:41 (Extra-Punkt nicht gut). Zu diesen Ballverlusten kamen im Laufe des Spiels noch zwei verlorene Fumbles, so dass Headcoach Gray Levy von „zu vielen Fehlern“ und „undiszipliniertem Football“ sprach, der den Freiburgern wehgetan hat. Zuversichtlich versicherte er jedoch, „wenn wir diese Fehler weggenommen hätten, wären wir gut im Spiel gewesen und hätten es durchaus gewinnen können“. Unter der Woche hat das Team daran gearbeitet, um gegen die starken Pforzheim Wilddogs die Chance auf den zweiten Saisonsieg wahrzunehmen.
Bericht: Julian Hauser
Bilder: Jochen Kern