Sie sind hier
Schütz deinen Kopf!
Gehirnerschütterungen im Sport
Informationen für Spieler, Eltern und Trainer

Trotz aller Fairness, Respekt vor dem Gegner und intakter Ausrüstung kann es jederzeit im Sport – auch ohne Fremdeinwirkung – zu einer Gehirnerschütterung kommen.
Eine Gehirnerschütterung ist eine sehr ernst zu nehmende Verletzung, die erhebliche Spätschäden verursachen kann. Die Sensibilisierung für und die Aufklärung über das Krankheitsbild Gehirnerschütterung, frühzeitiges Erkennen und korrekte Behandlung sollen helfen, mögliche Folgen zu minimieren und dem Sportler eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen. Am Wichtigsten bei der Gehirnerschütterung ist, sie zu vermuten und zu erkennen!
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite www.schuetzdeinenkopf.de
SCHÜTZ DEINEN KOPF! Als App für dein Smartphone!

Informationen für Spieler, Eltern und Trainer

Trotz aller Fairness, Respekt vor dem Gegner und intakter Ausrüstung kann es jederzeit im Sport – auch ohne Fremdeinwirkung – zu einer Gehirnerschütterung kommen.
Eine Gehirnerschütterung ist eine sehr ernst zu nehmende Verletzung, die erhebliche Spätschäden verursachen kann. Die Sensibilisierung für und die Aufklärung über das Krankheitsbild Gehirnerschütterung, frühzeitiges Erkennen und korrekte Behandlung sollen helfen, mögliche Folgen zu minimieren und dem Sportler eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen. Am Wichtigsten bei der Gehirnerschütterung ist, sie zu vermuten und zu erkennen!
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite www.schuetzdeinenkopf.de
SCHÜTZ DEINEN KOPF! Als App für dein Smartphone!

