Sie sind hier
Sieg zum Saisonauftakt gegen Stuttgart

Vergangene Woche war das erste Mal seit langem die U16 Mannschaft der Stuttgart Scorpions zu Gast in Freiburg. Den ZuschauerInnen, die sich von dem leichten Regen nicht abhielten ließen, bot sich dann ein tolles Footballspiel.
Die Stuttgarter erhielten zwar als erstes den Ball und damit die Chance auf einen Touchdown, allerdings hielt die Defense gut dagegen und Cornerback Silas Wurster gelang es den Ball knapp über dem Boden abzufangen.
Die Freiburger Offense arbeitete sich dann zwar bis kurz vor die gegnerische Endzone, allerdings erzielten sie trotz eines ausgespielten 4. Versuchs keinen Touchdown.
Die Stuttgarter erhielten den Ball also kurz vor ihrer eigenen Endzone und nach einem gescheiterten Puntversuch und anschließender Fumble Recovery von Max Bacic-Henning, gingen die ersten 2 Punkte an die Gastgeber.
Die Freiburger erhielten nach dem Safety direkt wieder den Ball und standen nach einem guten Drive wieder vor der Freiburger Endzone. Zu Beginn des zweiten Quarters gelang es den Stuttgarten dann aber den Ball in der eigenen Endzone zu intercepten und brachten den Freiburger Angriff damit zum erliegen.
Wieder hielt die Freiburger Defense aber gut dagegen und nach einem zu hohen Snap der Stuttgarter erhielt die Freiburger Offense an der gegnerischen 30 Yard Linie eine weitere Chance zu scoren. Die Chance ließ sich Gabriel Sandrock nicht nehmen und erzielte seinen ersten Touchdown des Tages (2pt nicht gut).
Im darauffolgenden Kickoff-Return gelang es dem schnellen Returner der Stuttgarter dann jedoch einige Lücken im Freiburger Kickoff auszunutzen, sodass auf den Freiburger TD direkt ein Stuttgarter TD folgte (2pt nicht gut).
Nach einem starken Return von Samuel Saar konnten die Freiburger den nächsten Drive ebenfalls mit einem Touchdown beenden. Quarterback Malte Stein ließ sich von der ihn jagenden Defense nicht beeindrucken und fand in der Ecke der Endzone wieder Samuel Saar, der damit den zweiten TD für Freiburg erzielte.
Im Darauffolgenden Kickoff gelang es Gabriel Sandrock dann dem Returner den Ball aus der Hand zu reißen, sodass die Sacristans Offense sofort wieder in der Stuttgarter Hälfte aufs Feld durfte. So knapp vor der Halbzeit gelang es den Freiburgern aber nicht mehr einen TD zu erzielen und die Stuttgarter konnten den Versuch einer Hail Mary intercepten.
Nach der Halbzeit begannen die Freiburger mit dem Kickoff-Return. Steven Barth nahm den recht kurz gekickten Ball auf und arbeitete sich durch die Stuttgarter Reihen bis zur eigenen 40 Yard Linie durch.
Nach einigen guten Läufen und Pässen konnten die Stuttgarter allerdings nach einem Fumble den Ball wieder zurückerobern. Die Freiburger Defense eiferte dem allerdings nach und Samuel Ehret konnte schließlich ebenfalls einen Fumble forcen, der wieder von Max Bacic-Henning recovered wurde.
Matti Aichholz erzielte daraufhin einen weiteren TD für die Freiburg Sacristans (2pt good, Rasmus Distelraht).
Die Stuttgarter Offense wirkte zunehmend erschöpft und kam einfach nicht mehr an der starken Freiburger Defensive Line und dem Linebacker-Corps vorbei. Gabriel Sandrock erzielte nach exzellenter Vorarbeit seiner O-Line noch seinen zweiten Touchdown des Tages zum Endstand von 34:6.
Wir danken den Stuttgarten für das faire Spiel und wünschen Ihnen noch eine erfolgreiche Saison. Diese Woche sind die Schwäbisch Hall Unicorns zu Gast, die seit Jahren eines der besten Jugendprogramme Deutschlands haben. Aber wer weiß, nachdem die Freiburger zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte mit der U16 gegen die Scorpions gewonnen haben, ist vielleicht auch der zweite Sieg gegen die Unicorns möglich.
Punkte:
G. Sandrock (12), M. Aichholz (12), S. Saar (6), R. Distelraht (2), M. Bacic-Henning (2)
Bericht: Lennart Esdar
Bilder: Reinhard Aichholz