Sie sind hier
Spende für echte Helden - 2.315,98 Euro für die Kinderklinik

Am vergangenen Sonntag konnten die FT 1844 Sacristans ihren Spendenlauf aus dem Monat April zu einem Abschluss bringen und eine Spende in Höhe von 2.315,98 Euro an die INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklink Freiburg überreichen.
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Abteilung, entstand aus der Online-Trainingsphase heraus die Idee einen Spendenlauf durchzuführen zu Gunsten der INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg. 3000 Kilometer hatten sich die Mitglieder der Abteilung in 30 Tagen vorgenommen. Startpunkt war am 3. April auf dem Gelände des ESV Freiburg, wo vor genau 30 Jahren an diesem Datum das erste Freiburger American Football Training durchgeführt wurde. Nach gut drei Wochen hatten die Läuferinnen und Läufer die 3000er Marke geknackt und kamen am Ende sogar auf 3819,53 Kilometer.
Insgesamt 13 Spender fanden sich für die Aktion. Hierunter verschiedene Unternehmen der Region sowie einige private Spender, die insgesamt 4.631,95 Euro an „Kilometergeld“ spendeten. Die Hälfte dieser Summe wurde im Rahmen des Vorbereitungsspiels unserer U19 gegen Basel von der Abteilung an die INITIATIVE übergeben. Die andere Hälfte geht an anteilig an die jeweiligen Mannschaften der Sacristans. Hiermit sollen unter anderem gemeinsame Aktionen durchgeführt werden, um den Teamzusammenhalt zu stärken.
Überreicht wurde die Spende auch im Beisein einiger Spender. Mit dabei waren Philipp Appenzeller von der EWS Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH (großes Bild von links), unser Abteilungsleiter Patrick Lautenbach, Rolf Batchen von Oetiker Deutschland GmbH, Dr. Eckhard Olschewski, Projektkoordinator der Initiative für die Kinder- und Jugendklink Freiburg und Jürgen Pfrommer von der Etech GmbH in Freiburg. Die Sacristans bedanken sich auch bei allen weiteren Spendern, die zu diesem tollen Erfolg in einer wirtschaftlich durchaus schwierigen Zeit beigetragen haben.
Dr. Eckhard Olschewski betonte die Wichtigkeit derartigen Spendenaktionen für die neue Kinder- und Jugendklinik: „Ohne den Druck und die tatkräftige Unterstützung der breiten Öffentlichkeit wäre der Kinderklinikneubau noch nicht soweit, wie er jetzt ist. Vor allem die Konzepte der Heilenden Umgebung mit denen der Neubau erst zu einer Kinder- und Jugendklinik wird, wären ohne die Spenden von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und Region nicht umsetzbar. Dazu gehören zum Beispiel der Anti-Warteraum, der REN Cluster (Raum für Entwicklung und Normalität) oder das Eltern-Kind-Buffet.“ Vor allem Aktionen wie der Spendenlauf zum 30jährigen Bestehen der American Football Abteilung würden dazu beitragen, dass die Ausführung dieser Konzepte der Heilenden Umgebung ermöglicht werden. „Und dafür sind wir den Läufern der Sacristans, der ganzen Abteilung und der FT 1844 äußerst dankbar und freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung.“
Die erfolgreichsten Läufer der Abteilung wurden angeführt von Lukas Teuber (250 km, Herren Ü30), der die meisten Kilometer erlief und mit 200 Metern Vorsprung vor David Werle (250 km, Herren U21) lag. In den weiteren Alterskategorien waren die stärksten Kilometersammler: Daniel Wiestler (213 km, Herren), Colin Wurster (166 km, U19), Samuel Ehret (47 km, U16), Julen Jahn Dietz (22 km, Flag U15) und Mia Juchum (29 km, Flag U13). „Die Aktion hat viele Abteilungsmitglieder aus der Corona-Starre geholt und in den einzelnen Teams eine große Euphorie zu Tage gefördert“, so Pressesprecher Jochen Kern. „Das in Verbindung mit der großartigen Spendensumme hatten wir uns von der Aktion erhofft und gewünscht. Insgesamt also ein voller Erfolg zum Start in unser Jubiläumsjahr.“
Mehr Infos zum Spendenlauf gibt es unter hier.