Sie sind hier
Spiel mit Aussagekraft

(lax) Nach drei aufeinanderfolgenden Heimpartien reisen die 1844 Freiburg Sacristans diesen Samstag zu ihrem zweiten Auswärtsspiel der Saison. In Tübingen warten die Red Knights, die am Ostersamstag im FT-Sportpark mit einem knappen 8:0 besiegt werden konnten. Dennoch sind die Schwaben aktuell Tabellenführer der Oberliga Baden-Württemberg, denn außer der Niederlage gegen die Südbadener verloren die Universitätsstädter keines ihrer Spiele und grüßen somit folgerichtig mit 10 Punkten (5 Siege, 1 Niederlage) von der Tabellenspitze. Freiburg befindet sich momentan mit 6 Punkten (3 Siege, 1 Niederlage) auf dem dritten Platz, hat aber zu diesem Zeitpunkt aufgrund der verzweigten Ligaplanung auch zwei Partien weniger gespielt. Die Ligaspitze ist somit weiterhin offen und hart umkämpft. Beide Teams wollen den direkten Vergleich für sich gewinnen, um bei allen Szenarien am Saisonende die Nase vorn zu haben. Eine Ausgangslage also, die dem kommenden Spiel der beiden Mannschaften noch zusätzliche Würze verleiht.
Die Männer in Lila, die seit Wochen mit einer schwächelnden Offense zu kämpfen haben, werden die starken Leistungen in der Defense und den Specialteams aus dem Hinspiel noch weiter ausbauen müssen, um auch ein zweites Mal in dieser Saison gegen Tübingen als Sieger vom Platz gehen zu können. Die Offense von Offensive-Coordinator Jona Winkel ist sich derweil ihrer Bringschuld bewusst und entschlossen, endlich zu beweisen, dass die fünf Touchdowns im Auftaktspiel gegen Fellbach kein Zufall waren, sondern man immer noch in der Lage dazu ist, überzeugende Leistung abzurufen. Keine leichte Aufgabe gegen eine starke Tübinger Defense, die in sechs Ligaspielen erst 57 Punkte zuließ.
Es steht ein verbissenes und enges Spiel zu erwarten, aus dem am Ende das Team siegreich hervorgehen könnte, dass den Kampf um die Feldposition gewinnt und weniger Fehler macht. Der Ausgang dieses Matches hat in jedem Fall richtungsweisenden Charakter für die Oberligasaison 2019.