Sie sind hier
U17 Saison mit Sieg und Niederlage

(ojk) Unsere U17 Jugend hatte in diesem Herbst eine sehr kurze Saison zu absolvieren. Lediglich die Schwäbisch Hall Unicorns und die Pforzheim Wilddogs hatten für die U17 Regionalliga Baden-Württemberg gemeldet. Beim Modus jeder gegen jeden bedeutete dies nur zwei Spiele.
Den Auftakt machte das Gastspiel der Einhörner im Breisgau Ende September. Die Sacristans verloren gleich in der ersten Angriffsserie ihren Quarterback und mussten fortan in der Offensive improvisieren. Die Unicorns ließen sich in der ersten Hälfte nicht aufhalten und kamen bis zur Halbzeit auf eine komfortable 24:0 Führung. Nach der Pause ließen dann auch die Gäste ihrer zweiten Garde die Chance Spielerfahrung zu sammeln. Freiburg konnte das Angriffsspiel zwar etwas stabilisieren, kam aber im weiteren Spielverlauf auf nichts Zählbares. Schwäbisch Hall gelang noch ein weiterer Touchdown zum abschließenden 30:0. „Für uns war das Spiel recht enttäuschend, da wir auf beiden Seiten des Balles nicht das abgerufen haben, was wir uns vorgenommen hatten“, so das Fazit von Headcoach Jochen Kern.
In der Folgewoche traten dann die Pforzheim Wilddogs zu ihrem ersten Spiel an. Die wilden Hunde aus der Goldstadt mussten nach Schwäbisch Hall reisen, wo die Unicorns im zweiten Spiel mit 30:3 einen deutlichen Sieg einfahren konnten und sich somit die Meisterschaft in der kurzen U17 Saison sicherten.
Somit blieb für das letzte Ligaspiel die Frage zu klären, wer sich in der Tabelle nach den Unicorns einreihen würde. Die Sacristans reisten am vergangenen Sonntag nach Pforzheim, wo die Wilddogs auf ihren ersten Sieg brannten. Nach einem punktelosen ersten Quarter sah es zunächst für die Gastgeber auch gut aus. Ein langer Lauf des Pforzheimer Quarterbacks brachte das 6:0 (Zusatzkick geblockt). Die Sacristans antworteten aber postwendend. Mit nur wenigen Spielzügen überquerte die Offense das Feld und Quarterback Franz Donneberg bediente Wide Receiver Finn Aichholz mit einem 21 Yard Pass zum Ausgleich. Felix Schenk besorgte mit dem anschließenden Zusatzkick die 7:6 Führung für Freiburg.
Aber auch Pforzheim schlug direkt zurück und kam mit einem langen Pass zur erneuten 13:7 Führung. Diese hielten sie jedoch nicht lange. Denn die Juniors eroberten sich diese noch vor der Pause zurück. Ein 13 Yard Pass von Donneberg auf Wide Receiver Arvo Nickelsen und der Zusatzkick von Felix Schenk bedeutete das 14:13 zur Halbzeit.
Im dritten Spielviertel überraschten die Freiburger die Gastgeber mit einer schnellen Angriffsserie. Mit Kolja Schmitt auf der Quarterback starteten die Sacristans in die Halbzeit. Schmitt überquerte mit zwei Spielzügen die 75 Yards und erzielte aus 30 Yards den nächsten Touchdown der Breisgauer. Felix Schenk sorgte mit dem Zusatzkick für das 21:13. Im weiteren Spielverlauf übernahm Freiburgs Defense das Kommando und ließ keine Big Plays der Hausherren mehr zu. Die Folge war ein Safety zum 23:13 bei einem Puntversuch der Wilddogs.
Im letzten Spielviertel kamen die Sacristans dann mit einem 39 Yard Field Goal von Felix Schenk zum 26:13 Endstand. „Wir konnten uns in der zweiten Hälfte noch mal deutlich steigern und hatten Pforzheim gut im Griff. Insgesamt war es ein tolle Teamerfolg zum Jahresabschluss“, so Kern. Bedauerlich wäre allerdings, dass sich nur drei Teams für die U17 Jugendregionalliga gefunden haben. Dafür wäre der Aufwand sehr hoch.
Die Juniors haben zunächst eine Woche trainingsfrei, bevor es dann so langsam in Richtung Vorbereitung auf die Jugendbundesligasaison 2020 geht. Wer neben Schwäbisch Hall, Stuttgart und Fürstenfeldbruck noch in der Liga auflaufen wird, steht bislang noch nicht offiziell fest.