Sie sind hier
Update 17.04.2020

Liebe Mitglieder,
die Ankündigungen der Bundesregierung in dieser Woche, teilweise die Einschränkungen zu lockern, haben auch Einfluss auf die FT. Wir möchten einen kurzen Überblick geben bezüglich der aktuellen Situation und verweisen gleichzeitig auf unsere weiteren Informationsmedien:
Abonniert unseren Newsletter und erhaltet alle Informationen bequem und direkt als E-Mail: Newsletter anmelden. Oder folgt uns auf Facebook und Instagram. Für die Bündelung der Informationen haben wir auf der Website zudem einen eigenen Bereich eingerichtet.
Vereine bleiben weiterhin geschlossen
Der Vereinsbetrieb muss auch über den 20. April 2020 hinaus in der uns allen bekannten Form ruhen. Das bedeutet, dass weiterhin keine Sportangebote in den vereinseigenen oder städtischen Hallen stattfinden werden. Sowohl für den Freizeitsportbereich, als auch für unterschiedliche Angebote der Wettkampfabteilungen stehen auf der Website Videos zur Verfügung, um von zu Hause aus Sport treiben zu können. Bitte nutzt dieses Angebot, welches wir täglich erweitern. Ihr könnt auch selbst Vorschläge unterbreiten, welche Sportangebote wir aufnehmen sollen. Sendet uns hierzu einfach eine E-Mail mit Euren Wünschen.
Trainingsverbesserung im Vereinsstudio nach Corona
Auf Hochtouren läuft die Aufrüstung unseres Kraftbereichs im FT-Vereinsstudio. Die Installationsarbeiten sind hier bereits sehr weit fortgeschritten. Unser Trainerteam wird zeitnah mit Fortbildungen beginnen, um die neuen Möglichkeiten optimal bei den Studiomitgliedern einsetzen zu können. Alle Studiomitglieder werden zeitnah über die Neuerungen individuell informiert.
Sportkindergärten + Sportgrundschule
In den Sportkindergärten werden weiterhin Notgruppen für Kinder, deren Eltern systemrelevante Berufe ausüben, vorgehalten. Im Bereich der Notgruppen kann es in den kommenden Wochen zu Lockerungen kommen. Hier erhalten wir die neuesten Informationen von Seiten der Landesregierung und Stadt Freiburg, sobald konkrete Entscheidungen getroffen wurden. Wir gehen davon aus, dass in den kommenden Wochen die Notfallbetreuung ausgeweitet wird. Die FT-Sportgrundschule wird aller Voraussicht nach die erste Einrichtung im Verein sein, welche zumindest teilweise öffnen darf. Zunächst wird dies die vierte Klasse betreffen, welche dann in Kleingruppen vor Ort unterrichtet wird. Wir warten hier auf die Informationen der Landesregierung, wie die schrittweise Öffnung mit Auflagen zu erfolgen hat.
Revisionsarbeiten im FT-Sportpark und Sportkindergarten Rieselfeld
Im FT-Sportpark und im Sportkindergarten Rieselfeld laufen derweil eine Vielzahl an Revisionsarbeiten, um für den Tag X gerüstet zu sein. Die Revision des FT-Hallenbades, welche normalerweise im Sommer stattfindet, wurde vorverlegt. Außerdem werden Instandhaltungs- und Verschönerungsarbeiten in den jeweiligen Gebäuden durchgeführt. Ein großer Dank gilt hierbei unseren FSJlern und Bundesfreiwilligdienstleistenden, welche mit großem Engagement unser Technikteam unterstützen und dafür Sorge tragen, dass Ihr Euch bereits auf einen sportlichen Wiedereinstieg in Eurer FT freuen könnt.
Bringdienst für Mitglieder
Wir bieten weiterhin unseren Bringdienst für Mitglieder und Freunde mit Vorerkrankungen, die zur Risikogruppe gehören und somit möglichst wenig das Haus verlassen sollten, oder für Menschen, die bereits in Quarantäne sind, an. Wir gehen für Euch einkaufen, besorgen Medikamente oder bringen Euer Päckchen zur Post. Gerne helfen wir in dieser Zeit, denn genau hierfür gibt es die Solidargemeinschaft "Verein".
Wir alle hoffen sehr, dass in naher Zukunft der Vereinsbetrieb schrittweise in gewohnter Weise wieder aufgenommen werden kann. Bislang gibt es hierzu sowohl von der Bundes- als auch von der Landesregierung keine klaren Aussagen, daher heißt es weiterhin durchhalten und das Beste aus der derzeitigen Situation zu machen. Wir werden Euch - sobald es Neuigkeiten gibt - über den aktuellen Stand auf dem Laufenden halten und stehen für jegliche Fragen weiterhin zur Verfügung.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern viel Gesundheit und weiterhin viel Kraft.