Sie sind hier
Zweiter Sieg gegen Twister – Sacristans nehmen Fahrt auf

Auch wenn es das Ergebnis nicht direkt vermuten lässt, war der 24:16-Sieg der Freiburger eine klare Sache. Bei sommerlicher Hitze konnten die Holzgerlingen Twister zu nur hundert Yards offensiver Produktion gehalten werden, lediglich eigene Fehler der Sacristans gaben den Gästen zwischendurch Aufwind. Indem aber alle Teile des Teams schließlich zusammenhielten, konnten die Freiburger den direkten Vergleich mit den Twister deutlich für sich entscheiden. Das Hinspiel wurde mit 21:18 gewonnen. Im heiß umkämpften Tabellenkeller der Regionalliga Südwest ist dies von großer Bedeutung.
Nachdem sich die Reihen der beiden Mannschaften einige Drives lang abgetastet hatten, erreichte die Freiburger Offensive gegen Ende des ersten Viertels die gegnerische Redzone. Mit einem Pass auf Wide Receiver Ricco Blass konnte Quarterback Janik Diels die ersten Punkte auf die Anzeigetafel bringen (7:0, Extra-Punkt Ramon Trurnit). Beim anschließenden Kickoff patzte jedoch die Special Teams-Einheit der Sacristans und erlaubte es dem Holzgerlinger Returner, bis weit über die Mittellinie zu gelangen. Diese Chance ließen sich die Gäste nicht entgehen und glichen innerhalb eines Spielzuges mit einem Pass in die Endzone aus (7:7, Extra-Punkt gut).
Abgesehen von diesem Patzer gelang es der Freiburger Verteidigung weitestgehend, die Twister aufzuhalten. Nach einem Sack von Linebacker Benedikt Jung waren die Holzgerlinger zum Punt gezwungen und gaben den Ball in guter Feldposition an die Gastgeber zurück. Wie bereits in der Vergangenheit taten sich spätestens ab diesem Zeitpunkt die beiden Freiburger Wide Receiver Micha Henßler und Jens Zimmermann hervor, indem sie immer wieder in wichtigen Situationen viele Yards erzielen konnten. Letztlich war es dann Runningback Collins Kamara, der die letzten Yards bis zum Touchdown überbrücken konnte und den Messdienern eine 14:7-Führung (Extra-Punkt Trurnit) bescherte. Daraufhin gelang beiden Seiten noch ein Fieldgoal – für Freiburg verwandelte Ramon Trurnit mit ablaufender Uhr einen 25-Yarder – und es ging mit einem Stand von 17:10 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit sorgte das bewährte offensive Trio aus Zimmermann, Henßler und schließlich Kamara für die nächsten Freiburger Punkte (24:10, Extra-Punkt Trurnit). Darüber hinaus gelang es der Offensive, lange auf dem Feld zu bleiben, auch wenn der Vorsprung nicht mehr ausgebaut werden konnte. Ein kurzer Hoffnungsschimmer für Holzgerlingen entstand, als sich die Defensive der Sacristans aufgrund mehrerer Strafen in eine unangenehme Feldposition brachte und schließlich einen weiteren kurzen Touchdown-Pass kassierte (24:16, Extra-Punkt geblockt von Marvin Müller).
Die Mannen um Head Coach Gray Levy ließen jedoch nichts mehr anbrennen, und bewegten den Ball bis zum Ende des Spiels sicher über das Feld. Auch die Defensive raufte sich wieder zusammen und zeigte keine Schwäche mehr. So merkte Levy nach dem Spiel an: „Heute war es ein wahrer Teamerfolg. Wenn ein Teil der Mannschaft Fehler gemacht hat, wurde dieser Teil von den anderen im Spiel gehalten und konnte seine Fehler durch gute Aktionen wieder ausbügeln.“ Der Aufwärtstrend in Freiburgs Leistung in der zweiten Hälfte der Saison soll nun möglichst am nächsten Wochenende weitergehen. Dann kommen die Weinheim Longhorns in den FT-Sportpark. Mit einem Sieg können die Sacristans aus eigener Kraft den Klassenerhalt vorläufig sichern.
Bericht: Julian Hauser
Bilder: Jochen Kern