Das diesjährige Herbstseminar des Freiburger Kreises stand ganz im Zeichen eines besonderen Anlasses: dem 50-jährigen Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft, die 1973 gegründet wurde. Vom 17. bis 19. Oktober kamen über 250 Verantwortliche aus 109 Vereinen nach Freiburg, um dieses Ereignis gebührend zu feiern. Dass Freiburg als Austragungsort gewählt wurde, war dabei kein Zufall, denn die Freiburger Turnerschaft zählt zu den 23 Gründungsmitgliedern des Freiburger Kreises. So bot der Verein nicht nur den Rahmen für die Seminare im Konzerthaus, sondern organisierte auch einen festlichen Galaabend in der Act-Now-Halle.
Von 23 auf 190 Vereine – Eine Erfolgsgeschichte
Bei der Gründung im Jahr 1973 schlossen sich 23 größere Sportvereine zur Arbeitsgemeinschaft zusammen. Heute, 50 Jahre später, ist der Freiburger Kreis auf über 190 Mitgliedsvereine deutschlandweit angewachsen. Diese Entwicklung spiegelte sich auch im Herbstseminar wider: Über 250 Teilnehmende reisten nach Freiburg, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und das 50-jährige Bestehen zu feiern.
Ein abwechslungsreiches Programm in Freiburg
Für die Freiburger Turnerschaft war es eine besondere Ehre, als Gastgeber das Herbstseminar und die Jubiläumsfeier auszurichten. Das Event startete bereits am Donnerstag mit einer Sportstättenführung durch den FT-Sportpark. Rund 150 Teilnehmer*innen in fünf Gruppen ließen sich das Gelände und das Zukunftskonzept der Freiburger Turnerschaft näherbringen. Anschließend ging es ins Konzerthaus, wo zahlreiche Unternehmen und Partner des Freiburger Kreises ihre Stände aufbauten. Namen wie Clubity, Gantner oder die IST-Hochschule waren vertreten und boten den Teilnehmenden Einblicke und Gelegenheit zu Gesprächen.
Nach der Begrüßung durch Boris Schmidt, den Vorstandsvorsitzenden des Freiburger Kreises, und Klaus Müller, den Präsidenten der Freiburger Turnerschaft, sowie durch Freiburgs Finanz- und Sportbürgermeister Stefan Breiter, starteten die ersten Seminare. Im Hauptseminar wurde die Entwicklung des Freiburger Kreises aus Sicht der Gründungsvereine beleuchtet. Thomas Fischer, Geschäftsführer der Freiburger Turnerschaft, hob dabei besonders hervor, wie die Vernetzung von Sport und Bildung im Verein als Vorbild für andere diente.
Parallel fanden Seminare für Studioleitungen und Nachwuchskräfte statt, in denen die Teilnehmenden offen über aktuelle Herausforderungen diskutierten und Lösungsansätze entwickelten. Diese fruchtbaren Gespräche dürften auch über das Seminar hinaus zu einem regen Austausch führen.
Geselligkeit und Austausch
Der erste Seminartag endete mit einem geselligen Abend in der Wodanhalle der Brauerei Ganter. Detlef Frankenberger, Vorstandsvorsitzender der Freiburger Turnerschaft und Geschäftsführer der Brauerei Ganter, sorgte für gute Stimmung, als er verkündete, dass die Freiburger Turnerschaft die Getränke für den Abend übernehmen würde. Bei Essen und Trinken kamen die Teilnehmenden weiter ins Gespräch und knüpften neue Verbindungen.
Höhepunkt: Die Jubiläums-Gala
Das Highlight des Wochenendes war die Jubiläums-Gala am Freitagabend. Die festlich dekorierte Act-Now-Halle, die tagsüber als Sportstätte dient, verwandelte sich für diesen Anlass in einen eleganten Festsaal. Der Abend begann mit einem Sektempfang, bevor die Gäste an festlich gedeckten Tischen Platz nahmen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Anwesenden vom „Naschhäusle“, während der Chor „Twäng“ musikalische Akzente setzte und für große Begeisterung sorgte.
Charmant durch den Abend führte Clemens Locke als Moderator von der Eintracht Hildesheim. Neben verschiedenen Reden und Grußworten sorgte ein unterhaltsames Pub-Quiz als zusätzliches Highlight des Abends für Begeisterung und viel Spaß bei allen Gästen. Freddy Frisch, Volleyballer und dualer Student der FT, führte die Gäste durch das Quiz, bei dem unter anderem verpixelte Vereinslogos und Sportarten anhand von Geräuschen erraten werden mussten. Neben Schwarzwälder Kirschtorte in der Dose sorgten schicke Mützen von unserem Sponsor, der Brauerei Ganter, sowie stylische FT-Socken als Gewinn für Motivation bei den Teams.
Ein unvergessliches Wochenende
Das Jubiläumswochenende endete am Samstag mit weiteren Seminaren und einem Ausblick auf die nächsten zehn Jahre des Freiburger Kreises. Während viele der Vereinsvertreter*innen sich dann auf den Heimweg machten, nutzten einige die Gelegenheit, das Heimspiel der „Affenbande“ (1. Volleyball Bundesliga) am Samstagabend live in der Act-Now-Halle mitzuerleben. Nicht unbemerkt blieb dabei, dass sich die Dreifeldhalle über Nacht und in kürzester Zeit vom eleganten Festsaal zu einer Erstligatauglichen Spielstätte für 1500 Zuschauende verwandelte – eine Dynamik, die von den anwesenden Gästen als bemerkenswert wahrgenommen wurde.
Kaum waren die Seminare und die Jubiläumsfeier in Freiburg vorbei, richtete sich der Blick auch schon wieder nach vorne auf das kommende Frühjahr, wenn die TuS Griesheim als Gastgeber des nächsten Seminars auftreten wird. Die Freiburger Turnerschaft freut sich indes schon auf die nächste Jubiläumsfeier in den eigenen Räumlichkeiten – auch, wenn bis dahin noch einige Jahre ins Land ziehen…
Der Freiburger Kreis e.V. ist eine Arbeitsgemeinschaft größerer deutscher Sportvereine mit derzeit über 190 Mitgliedsvereinen und mehr als einer Million Sporttreibenden. Der Freiburger Kreis ist unabhängig von Landessportbünden und Fachverbänden und vernetzt Sportvereine aus allen Bundesländern. Durch seinen Vorstand, seine Vereine und Experten fungiert er als Dienstleister nach innen und als Interessenvertreter nach außen. Besonders bedeutend ist die Rolle der Freiburger Kreis-Vereine als Arbeitgeber.