Zum Inhalt springen

Jugend-Verbandsoberliga

Am vergangenen Sonntag, 6.4. fand in Sillenbuch (bei Stuttgart) der finale Spieltag der Jugend-Verbandsoberliga (Jugend19) statt. Hierfür hatten sich unsere Jungs an fünf vorherigen Spieltagen in der Vor- und Rückrunde neben den Mannschaften aus Sillenbuch, Stuttgart und Buchenbach qualifiziert. In der Aufstellung Florian Streifeneder, Noah Gummenscheimer (Flummi), Julian Disch, Konstantin Chepkasov und Benjamin Illner im Doppel gingen die Jungs als Außenseiter ins Rennen – zumal sie am vergangenen Spieltag den favorisierten Stuttgartern mit 2:6 unterlegen waren.

Das erste Spiel gegen Sillenbuch glich im Vorfeld einer Wundertüte, denn der Gastgeber setzte erstmals zwei schwedische Spieler ein, die extra für diesen Spieltag eingeflogen wurden. Nach einer Punkteteilung in den Doppeln und im vorderen Paarkreuz erspielten sich die Jungs an den Positionen 3 und 4 den entscheidenden Vorteil: Matchwinner zum 6:3-Erfolg war Julian, der zweimal im Entscheidungssatz gewann und hierbei jeweils Satzrückstände aufholen konnte.

Nach der Mittagspause stand dann das vorentscheidende Spiel gegen Stuttgart auf dem Programm. Nachdem auch in diesem Spiel in den Doppeln die Punkte geteilt wurden, gerieten die Jungs durch Niederlagen von Flo und Flummi mit 1:3 ins Hintertreffen. Als dann auch noch Julian dem gut aufgelegten Xu gratulieren musste und Kostja mit 0:2 zurücklag, schien eine Vorentscheidung zugunsten der Stuttgarter gefallen. Doch Kostja kämpfte sich zurück, gewann das Spiel mit 3:2 und verkürzte auf 2:4. Euphorisiert durch den Sieg von Kostja und angepeitscht durch die vielen mitgereisten Fans wuchs Flo im Anschluss über sich hinaus und schlug den Oberligaspieler Fuchs mit einer nahezu fehlerfreien Performance mit 3:1. Und auch Flummi steigerte sich gegen den favorisierten Keshav in einen Rausch. Als dann auch noch Julian gewann, hatten die Jungs einen 1:4-Rückstand in einen 5:4-Vorsprung gedreht und sich zumindest das Unentschieden gesichert. Trotz der knappen Niederlage von Kostja, der sich im Entscheidungssatz schon auf der Siegerstraße befand, fühlte sich das Unentschieden am Ende wie ein gefühlter Sieg an – zumal Stuttgart das erste Spiel „nur“ mit 6:4 gegen Buchenbach gewonnen hatte und der Vorteil vor dem letzten Spiel somit knapp auf unserer Seite lag.

Vor dem letzten Spiel gegen Buchenbach war klar, dass Stuttgart einen höheren Sieg gegen Sillenbuch brauchte, um noch in der Tabelle an uns vorbeizuziehen. Doch unsere Jungs ließen sich nicht auf Rechenspiele ein und stellten mit zwei Siegen im Doppel die Weichen in die richtige Richtung. Im vorderen Paarkreuz überrollten Flo und Flummi ihre Gegner und sorgten für einen beruhigenden 4:0-Vorsprung. Mit Blick auf das Parallelspiel war zu diesem Zeitpunkt bereits klar, dass ein 6:1-Erfolg für die Meisterschaft reichen würde. Zwar verkürzte Buchenbach im Anschluss nochmal, doch Julian und Flo ließen sich davon nicht beirren und sicherten mit zwei deutlichen Erfolgen nicht nur den vielumjubelten 6:1-Sieg, sondern auch sensationell die Meisterschaft in der Verbandsoberliga. Durch diesen Erfolg qualifizierten sich die Jungs für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Juni in Salzgitter, was im Vorfeld der Saison überhaupt nicht zu erwarten war. Alle Jungs haben sich in den letzten Monaten deutlich weiterentwickelt, dieser Erfolg ist der verdiente Lohn für großen Fleiß in den letzten Jahren. Hierzu zählen genauso Noah Brand und Samuel Illner, die beim letzten Spieltag zwar nicht eingesetzt wurden, am Erreichen des finalen Spieltags aber einen großen Anteil hatten und selbstverständlich trotzdem nach Sillenbuch mitgefahren sind und angefeuert haben. Dies spricht auch für den großen Zusammenhalt nicht nur in dieser Mannschaft, sondern im gesamten Verein. 

Auch unsere Schülermannschaft (Jugend15) ist aktuell noch im Rennen um die Teilnahme an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Vielleicht gelingt uns ja Einmaliges mit der Qualifikation für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in beiden Altersklassen…

Die erfolgreiche Mannschaft und ihre Betreuer feiern die Qualifikation zur deutschen U19-Meisterschaft.

Title

Title