Sensationell war bereits die Qualifikation für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen19: an 6 Spieltagen über die gesamte Saison hinweg hatten sich Florian Streifeneder, Noah Gummenscheimer, Julian Disch, Benjamin Illner, Konstantin Chepkasov, Noah Brand und Samuel Illner in der Verbandsoberliga Jugend durchgesetzt, am finalen Spieltag überraschend die höher eingestuften Mannschaften aus Stuttgart und Sillenbuch hinter sich gelassen – für die vier Erstgenannten bedeutete dies die erstmalige Teilnahme an einem offiziellen Turnier auf Deutscher Ebene und somit Lohn für die jahrelange Trainingsarbeit.
Mit großer Vorfreude, aber auch verständlicher Anfangsnervosität starteten die Jungs am Samstag gegen den Hundsmühler TV in das Turnier. Leider gingen zu Beginn beide Doppel verloren, doch anschließend war das Team um Mannschaftsbetreuer Marius Zähringer im Turnier angekommen. Spitzenspieler Flo Streifeneder (2) und Noah (Flummi) Gummenscheimer (1) überzeugten im vorderen Paarkreuz mit 3 Siegen gegen deutlich favorisierte Gegner und auch Julian Disch landete einen überraschenden Erfolg. Somit stand am Ende eine knappe 4:6-Niederlage, bei der sich die Jungs deutlich besser als erwartet verkauft haben – und am Ende sogar den verlorenen Doppeln nachtrauern mussten. Die Doppelumstellung zum zweiten Spiel gegen den Gruppenkopf SV Siek trug auch direkt Früchte: Flo und Flummi gewannen ihr Doppel und sorgten für den Ehrenpunkt bei der 1:6-Niederlage gegen den späteren Zweitplatzierten. Das abschließende Vorrundenspiel gegen den FC Bayern München war ein Spiel auf Augenhöhe: wiederum das Doppel Flo/Flummi, 3 Punkte vorne von Flo (2) und Flummi (1) und ein Sieg von Noah Brand sorgten für ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden, welches uns aufgrund des besseren Spielverhältnisses den 3. Gruppenplatz sicherte.
Vielleicht war die Nacht besonders erholsam oder die letzte Nervosität verflogen: die Jungs starteten auf jeden Fall sehr gut in den zweiten Turniertag und überrollten den TV Wörth im ersten Platzierungsspiel. Zwei Siege im Doppel von Flo/Flummi sowie Benni/Noah sowie je ein Einzelerfolg von Flo, Flummi, Benni und Kostja sorgten für einen furiosen 6:0-Erfolg. Im abschließenden Platzierungsspiel um Platz 5 ging es erneut gegen den FC Bayern: diesmal war das Glück leider nicht mehr ganz auf unserer Seite, viele knappe Spiele gingen verloren und trotz der Einzelsiege von Flummi gegen den Spitzenspieler und Julian ging das Spiel mit 2:6 verloren. Diese Niederlage trübte die Stimmung jedoch nur kurz, vielmehr überwog der Stolz über das Erreichte und die Dankbarkeit, dieses Turnier gespielt haben zu dürfen.
„Viel mehr war nicht drin“, resümierte Sportwart Daniel Siegele nach zwei intensiven Turniertagen inklusive langer Anreise nach Salzgitter, „das Erlebnis und die Erfahrung standen für die Jungs definitiv im Vordergrund. Viele Vereine nutzen die Möglichkeit der doppelten Spielberechtigung und setzen Spieler nur für diesen Wettbewerb ein, das hat mit Nachwuchsarbeit nach meinem Verständnis nicht mehr viel zu tun.“
Um die Nachwuchsarbeit der Tischtennisabteilung der FT muss einem für die nächsten Jahre nicht bange sein, denn neben der Ju19-Mannschaft hätte auch das Ju15-Team fast die Qualifikation zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften geschafft: Erst im Finale der BaWü-Mannschaftsmeisterschaften unterlagen die Jungs dem TTC Bietigheim-Bissingen.