Zum Inhalt springen

Tauberfranken Pokal – TBB

Nachdem der südbadische Turnierkalender wenig Rücksicht auf größere Q-Turniere nimmt, war das zweite Oktoberwochenende dicht gepackt. Zum einen konnten beim Tauberfrankenpokal in Tauberbischofsheim in der U17 viel sportlicher Erfahrungen und Punkte für die deutsche Rangliste erkämpft werden. Zum anderen wurden in Lahr beim Ella-Ostermann-Turnier für alle Altersklassen Punkte für die südbadische Rangliste verteilt.

Für die in der U17 startberechtigten Fechter bedeutete dies teilweise Doppelstarts am Samstag in TBB und am Sonntag in Lahr, für die Fechterinnen die Wahl zwischen Verzicht auf leichter zu bekommende südbadische Punkte und der Herausforderung sich im großen internationalen Teilnehmerfeld zu beweisen.

Von der FT traten Jonas Villar, Michel Mäder und Oliver Zhong sowie Clara Rooze und Edith Könczöl in TBB an.

Jonas und Oliver, die beide erst das erste Jahr U15 fechten, konnten gleich ihre ersten Erfolge feiern und mit 2 bzw 3 Siegen in den Vorrunden Siegen in die KO-Runde einziehen. Beide verloren dann zwar gleich ihr erstes KO, dürfen aber mit Platz 69 (Oliver) und Platz 80 (Jonas) in dem starken Feld von 131 Starten sehr zufrieden sein.

Michel gewann seine Vorrunde und mußte somit nach einem Freilos im 128er KO erst im 64er KO starten. Hier gewann er gegen den Marburger Jonathan Grebing 15:8 ungefährdet. Im 32er KO wartete dann mit Benjamin Schrott vom PSV Stuttgar, dem achten der Deutschen U17 Rangliste, ein sehr starker Gegner. In einem packenden Duell konnte sich Michel überraschenderweise 15:14 durchsetzen und schaffte somit den Einzug in die Runde der letzten 16. Hier schied er dann leider trotz Hoffnungslauf nach zwei knappen 13:15 Niederlagen aus. Trotzdem ein toller Platz 11 für Michel.

Bei den Damen waren 138 Fechterinnen am Start. Clara konnte ihre Vorrunde gewinnen und sich somit ein Freilos für die 128er KO Runde sicherte. Edith startete eher etwas holpriger und mußte als 44. der Setzliste gleich im 128er KO starten. Auch hier tat sie sich anfänglich gegen die deutlich schlechter gesetzte Gegnerin aus Berliner schwer, konnte sich dann jedoch nach der Pause aus dem Formtief befreien und das Gefecht 15:10 gewinnen. Im 64er KO hatte sie dann jedoch gegen die neunte der deutschen U17 Rangliste Anik Kösling aus Tauberbischofsheim wenig Chance und mußte das Gefecht 15:7 abgeben. Clara hatte mit der jungen Bremerin Lotte Frommold nicht allzu viele Schwierigkeiten und zog ins 32er KO ein. Hier kam sie dann jedoch mit der jungen Nachwuchskaderfechterin Lucy Schache  nicht gut zurecht und unterlag 11:15. Somit hieß es am Ende Platz 17 für Clara und Platz 47 für Edith. Für beide ein beachtliches Ergebnis in dem starken Feld.

Glückwunsch an dieFechterinnen und Fechter und ein großes Dankeschön an das Trainerteam für die Vorbereitung, sowie an Henrik Wolf für die Betreuung während des Wettkampfs.

Title

Title