Über 120 Festangestellte, über 300 nebenberuflich Tätige bewegen die FT im Sportbereich, in der Verwaltung, der Technik, dem Hallenbad, den Sportkindergärten und der Sportgrundschule. Bei dieser Anzahl ist die FT immer auf der Suche ...
Sie sind hier
Konzept | Ablauf

Individuell abgestimmt
Das Training ist voll und ganz auf die Trainingsperson und ihre Ziele zugeschnitten und dadurch besonders effektiv. Einfach, weil ein Ziel definiert und die Person mit all ihren Facetten betrachtet wird. So nehmen beispielsweise Ernährungsgewohnheiten, Zeitbudget - also, die Frage, wie kann das Training in den Berufsalltag oder in die familiäre Situation optimal eingebunden werden - Einfluß auf den individuellen Trainingsplan.
So läuft ein Personal Training ab:
(1) Einführungsgespräch | Ziel definieren
Nach dem kostenlosen Erstgespräch, das dem dem Kennenlernen und der Klärung von offenen Fragen, dient, folgt die Festlegung deiner Ziele und Trainingswünsche.
(2) Anamnese | Leistungsdiagnostik
Die erste Bestandsaufnahme und die gemeinsame Zielfestlegung gibt beiden Seiten Sicherheit auf ein bestmögliches Training. Die Anamnese und die Leistungsdiagnostik sind somit Voraussetzung und Grundlage für das Personal Training.
(3) Umsetzung | Individuelles Training
Jede Trainingseinheit orientiert sich an dem festgelegten Ziel und ist entsprechend aufgebaut. Durch die regelmäßigen Termine wird das Trainingsprogramm immer wieder feinjustiert.
(4) Abschluss | Erfolgskontrolle
Konnten die Ziele erreicht werden? Wie soll künftig das Training gestaltet werden, um das Erreichte zu halten oder weiter zu verbessern? Die bei der Anamnese erfassten Daten und die gemeinsam festgelegten Ziele sind die Werte zur Erfolgskontrolle.