Über 120 Festangestellte, über 300 nebenberuflich Tätige bewegen die FT im Sportbereich, in der Verwaltung, der Technik, dem Hallenbad, den Sportkindergärten und der Sportgrundschule. Bei dieser Anzahl ist die FT immer auf der Suche ...
Sie sind hier
Yoga für Schwangere

Begleitend zur Geburtsvorbereitung
Bewegung macht glücklich – auch und besonders in der Schwangerschaft. Yoga bietet auch für Schwangere eine wunderbare Möglichkeit den eigenen Körper in dieser besonderen Zeit zu unterstützen. Der Yoga-Kurs - den Mitglieder und Nichtmitglieder buchen können - hilft in der Schwangerschaft, den Rücken zu entlasten, beweglich zu bleiben und sich durch richtige Atmung und Haltung auf die Geburt vorzubereiten. Die Übungen sind ausgerichtet auf Entspannung und Loslassen und gleichzeitig auf den Aufbau von Kraft. Während der Schwangerschaft können wir unsere Haltung optimieren, Verspannungen lösen und auch manche Schwangerschaftsbeschwerden lindern.
Schwerpunkte des Kurses
Körperliches Wohlbefinden
Die besonderen Asanas (Übungen) helfen den Rücken zu entlasten, beweglich zu bleiben und sich durch richtige Atmung und Haltung auf die Geburt vorzubereiten.
Entspannung & Verspannungen lösen
Ein Fokus liegt auf Übungen, die ausgerichtet sind auf Entspannung und Loslassen. Gerade Verspannungen, die während der Schwangerschaft auftreten können, werden durch gezielte Übungen entgegengewirkt.
So läuft eine Kurseinheit ab
1. Ankommen, leichte Mobilisation
2. Asanas zur Kräftigung, Dehnung und Mobiliserung, sowie spezielle Atemübungen.
3. Entspannungsübungen
Kursleiterin
Manjula Honnes | Yoga-Lehrerin mit Zusatzqualifikationen
Einstieg | Anmeldung
Yoga für Schwangere ist ein fortlaufender Kurs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt vorab über die FT-Geschäftsstelle. Setzen Sie sich einfach mit Bianca Mutschall in Verbindung - telefonisch (0761/3899 18 12) oder per E-Mail (mutschall@ft1844-freiburg.de).
Kosten
Die Kosten für FT-Mitglieder betragen 75,- Euro für Nichtmitglieder 115,- Euro. Die Dauer des Kurses beträgt 10 Einheiten.