Über 120 Festangestellte, über 300 nebenberuflich Tätige bewegen die FT im Sportbereich, in der Verwaltung, der Technik, dem Hallenbad, den Sportkindergärten und der Sportgrundschule. Bei dieser Anzahl ist die FT immer auf der Suche ...
Sie sind hier
Rückbildungsgymnastik

Gezieltes Training für die Mama
Gemeinsam mit dem Kind zur gewohnten Form zurückgehren: der Rückbildungskurs soll dabei helfen. Im Mittelpunkt stehen physiotherapeutisch effektive Übungen um nach Schwangerschaft und Geburt rasch zum gewohnten Körper zurückzukehren und Folgeschäden zu vermeiden.
Schwerpunkte des Kurses
Langzeitschäden verhindern
Eine gezieltes Kräftigen von Beckenboden, Bauch und Rücken beugt einer späteren Senkung des Beckenbodens oder Inkontinenz vor.
Kräftigung und Mobilisation
Bauch, Rücken, Beckenboden, Arme und Beine werden gekräftigt und mobilisiert. Ziel dabei rasch wieder eine gute Grundfitness erlangen. Das hilft bei der Bewältigung des Alltags, beim Wiedereinstieg in den Sport und beugt Langzeitschäden vor.
Körperliches Wohlbefinden
Vielfältige Kräftigungs- und Mobilisationsübungen mit Ausgleichs-, Wahrnehmungs-, Atmungs-, und Entspannungselementen unterstützen das allgemeine Wohlbefinden. Eine aus der Tiefe stabilisierende Körpermitte gibt Kraft und Energie.
So läuft eine Kurseinheit ab
1. Ankommen und Aufwärmen: Atem- und Beckenbodenwahrnehmungsübungen, sowie Mobilisation des Beckens.
2. Kräftigung: Übungen für den Beckenboden, der tiefen Bauch- und Rückenmuskeln sowie des oberen Rückens bilden den Hauptteil einer Kurseinheit.
3. Dehnung und Mobilisation: Durch Stillen und Tragen des Säuglings können Beschwerden entstehend. Ausgleichsübungen, Dehn- und Mobilisationsübungen für den Rücken und die Schultern helfen vorzubeugen und Beschwerden zu lindern.
4. Entspannung: Entspannungsübungen und Beckenbodenentlastungspositionen bilden den Abschluss. Auch Zeit zum Austausch finden sich in jeder Kurseinheit.
Kursleiterinnen
Die Leitung der Rückbildungskurse wird von Birgit Schmitt, einer erfahrenen Physiotherapeutin mit Zusatzqualifikationen, durchgeführt.
Einstieg | Anmeldung
Bei der Rückbildungsgymnastik ist ein Einstieg jederzeit möglich, insofern ein Platz frei ist. Empfohlen wird die Rückbildung 6-10 Wochen nach der Geburt. Die Anmeldung erfolgt vorab über die FT-Geschäftsstelle. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an Bianca Mutschall (mutschall@ft1844-freiburg.de). Bei Fragen können Sie sich mit auch telefonisch mit Frau Mutschall in Verbindung setzen (0761/3899 18 12)
Kosten
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der Rückbildung - nach Einreichung der Rechnung und der Kursbestätigung am Ende des Kurses. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dazu Fragen haben. Die Kosten für FT-Mitglieder betragen 95,- €, für Nichtmitglieder 140,- €. Die Dauer des Kurses beträgt 10 Einheiten.
Darüber hinaus
Rückbildung eingebettet in ein umfangreiches Angebot:
Yoga für Schwangere | Begleitend zur Geburtsvorbereitung
Wassergymnastik für Schwangere | Begleitend zur Geburtsvorbereitung
Rückbildung | 6 bis 10 Wochen nach der Entbindung
Yoga mit Baby | Nach der Rückbildung
Pilates nach der Schwangerschaft | Nach der Rückbildung
... Und wenn die Kleinen älter werden:
Babymassage
Babyschwimmen
Windelturnen
Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen
Spieltreff
Sportkindergärten
Sportgrundschule
.... + ein umfangreiches Gesundheits- und Fitnessangebot für die Eltern