Sie sind hier
Dr. Florian Schindera wird neuer Vorsitzender
Eine Ära geht zu Ende. Matthias "Matze" Schmidt gibt nach 14 Jahren den Vorsitz der Hockey-Abteilung ab.
Seit 2007 hat Matthias Schmidt (links im Bild) die Geschicke der Hockey-Abteilung der FT 1844 Freiburg geleitet. In diese Zeit fallen wichtige Strukturmaßnahmen wie der Bau des Kunstrasens (2009), die Sanierung der "Hockey-Hütte" und zuletzt die Installation der sehnlichst erwarteten Spielerbänke am Hockeyplatz. Hinzu kommt die Mitwirkung an den Planungen der neuen FT-Halle und die finanzielle Konsolidierung der Hockey-Abteilung. Sportlich hat in der Zeit einen Quantensprung stattgefunden. Die Mitgliederzahl ist von zwischenzeitlich 80 auf nunmehr über 300 aktive Mitglieder gewachsen. Das Damen-Hockey wurde nicht nur reaktiviert, sondern direkt mit einem Durchmarsch bis in die Oberliga zu einer festen Größe in Baden-Württemberg etabliert. Die Herren wurden von einer zusammengewürfelten Studententruppe zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten im Süden Deutschlands weiterentwickelt. Die Hockey-Jugend in der FT hat eine wahre Renaissance erlebt, nachdem es zuvor quasi nicht mehr existent war. Mittlerweile gibt es sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich in allen Altersstufen Mannschaften, die aktiv am Spielbetrieb teilnehmen.
Insgesamt ist die Hockey-Abteilung Matthias Schmidt also zu tiefstem Dank verpflichtet. Auch an dieser Stelle sei diesem Dank auch nochmals explizit Ausdruck verliehen. Da Matze noch nicht in den endgültigen Ruhestand geht, sondern uns als stellvertretender Vorsitzender erhalten bleibt, gibt es an dieser Stelle noch keine guten Wünsche, sondern nur viel Freude, dass er uns an exponierter Stelle erhalten bleibt.
Nun übernimmt Dr. Florian Schindera (rechts im Bild) das Ruder. Der Freiburger Zahnarzt und Vater von zwei aktiven Hockey-Jungs hat bereits in den vergangenen Jahren als stellvertretender Vorsitzender viel bewegt. So hat er das Sponsoring der Hockey-Abteilung auf ein neues Level gehoben. Die Projekte "Sponsoring-Tafel" für die Jugend und "Crowd-Funding" für die neuen Spielerbänke sind an dieser Stelle als größte Projekte zu nennen. Wir wünschen Florian viel Spaß, Erfolg und ein gutes Händchen bei den kommenden zu treffenden Entscheidungen und bedanken uns schon jetzt für die Übernahme dieses Ehrenamts.
Ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender wurde außerdem Tobias Wagner im Amt bestätigt, sodass die Spitze der Hockey-Abteilung in abgeändeter Konstellation gemeinsam den kontinuierlichen Weg weitergehen kann.