Präsidium, Vorstand und Geschäftsführung haben bezugnehmend auf die akutelle Situation Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs beschlossen. >>> Den kompletten Brief zu den Maßnahmen finden Sie hier.
Sie sind hier
3 Freiburger bei Halbmarathon DM im Spreewald dabei

Nach der Europameisterschaft in der Schweiz Mitte August, machten sich am ersten September-Wochenende 3 FT-Speedskater auf den Weg in den Spreewald um bei der Deutschen Meisterschaft (DM) über die Halbmarathondistanz von 21,1 km mit zu mischen. Die lange Anfahrt nahmen Martin Schaller, Sascha Kessler und Wolfgang Schuler in Kauf. Das Rennen fand auf dem STC Trainingszentrum statt, wo normalerweise viele PS unter der Haube auf die kurvenreiche Rennstrecke gehen. Am 4. September hieß es die Rollen auf dem Asphalt zum Glühen zu bringen und das allein durch die eigene Muskelkraft. Bei bestem Sommerwetter mussten 8 Runden auf dem ca. 2,6 km langen Kurs geskatet werden.
Sascha startete in der mit 18 Teilnehmern stark besetzten Aktiven-Klasse. Am Ende belegte er dort den 11. Platz mit ca. 4 Minuten Rückstand auf die Podestplätze. In der AK 40 gingen 8 Speedskater an den Start. Martin belegte dort am Ende mit seiner Zeit den 4. Platz. Auf den 3. Platz fehlte ihm eine knappe Minute. Auch Wolfgang musste sich am Ende des Tages mit dem undankbaren 4. Platz in der AK 50 begnügen. Auf den Bronze-Rang fehlten ihm ca. 1,5 Minuten.
Am Ende waren alle 3 nach dem anstrengenden Rennen trotzdem zufrieden mit ihren Leistungen und haben nahe der Hauptstadt Berlin unseren Verein gut repräsentiert. Noch dazu hat man nicht oft die Gelegenheit auf einer solchen Rennstrecke zu skaten.
Jetzt geht es für das Speedteam Freiburg in den Saisonendspurt. Im Ba-Wü-Inline-Cup stehen die 2 letzten Etappen an und ein paar FT-ler werden danach noch einmal die lange Reise nach Berlin zum Marathon antreten.
Ergebnisse:
- Sacha Kessler, AK Aktive, 11. Platz, 00:38:16
- Martin Schaller, AK 40, 4. Platz, 00:37:20
- Wolfgang Schuler, AK 50, 4. Platz, 00:41:47
Text: Silke Ziemiecki, Bilder: Martin Schaller