Präsidium, Vorstand und Geschäftsführung haben bezugnehmend auf die akutelle Situation Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs beschlossen. >>> Den kompletten Brief zu den Maßnahmen finden Sie hier.
Sie sind hier
Bahn Mannheim: 5 Podestplätze für 7 FT-ler
Mit dem gut bestzten FT-Bus ging es letzten Samstag in die Quadratenstadt Mannheim zum alljährlichen BWIC-Bahnrennen. Hier können wertvolle Bonuspunkte für die Altersklassenwertungen im BWIC gesammelt werden. Zusätzlich zu den Einzelrennen, findet dort am Ende des Tages auch noch ein Team-Staffelrennen statt. Nach dem Aufbau des FT-Lagers ging es mit den Einzelrennen los. Es mussten auf der 200 m-Bahn je 2 Distanzen (1000m und 3000m) gefahren werden.
Als Erster Freiburger startete in der Aktivenklasse der Männer Manos Junker. Für ihn war es der erste Outdoor- Bahnwettkampf. Mit der Bahn kam Manos gut zurecht, die taktische Fahrweise muss er bei dieser Art Wettbewerb noch lernen, hier waren seine Konkurenten erfahrener. Am Ende konnte er sich über einen guten 3. Platz freuen. In der AK 40 der Männer waren gleich vier der fünf Starter vom Speedteam Freiburg. Intern messen mussten sich: Jens Kohler, Lars Rahmelow-Junker, Wolfgang Schuler und unser Rückkehrer Oliver Wisser (verletzungsbedingte Pause). Lars konnte streckenweise gut mit Jens mit halten, am Ende hatte aber Routinier Jens doch die Nase vorne. Jens erkämpfte sich hinter dem Bernhausener Kai Höfller, der klar siegte, den zweiten Platz. Lars erreichte genau wie sein Sohn den 3. Platz. Dahinter machten Wolfgang und Oliver es spannend um die weiteren Platzierungen. Bei Wolfgang lief das 1000m-Rennen besser, dafür gelang Oliver über die 3000m der bessere Zielsprint. Für Oliver war es nach der langen Verletzungspause ein guter Wiedereinstieg, auf dem er auf bauen kann. In der stark besetzten AK 60 der Männer vertrat Michael Hohl die Freiburger Farben. In seinem ruhigen, eleganten Fahrstil fuhr er seine Runden und konnte sich dort souverän behaupten. Das wurde mit dem Sprung auf das Treppchen als Dritter belohnt. Silke Ziemiecki erwischte über die 1000m sprichwörtlich keinen guten Start. Im Startgewusel konnte sie einen Sturz nicht verhindern, zum Glück kam es dabei zu keinen Verletzungen. Die 3000 m verliefen dann ohne weitere Zwischenfälle. In der Endabrechnung gab es für Silke trotz des kleinen Maleurs, aufgrund des kleinen Teilnehmerfeldes, den zweiten Platz.
Für die Staffel stellten unsere Skater zwei Teams. Team "Freiburg 1" bestand aus Jens, Manos und Michael, gemeinsam kämpften sie um Punkte für die BWIC-Teamwertung. Wolfgang, Lars und Oliver bildeten das Just-for-Fun-Team "Freiburg 2". Alle zeigten vollen Einsatz, im Eifer des Gefechts unterlief Team "Freiburg 1" ein Wechselfehler. Das kostete einen Platz, der aber immerhin im Verein blieb, denn das Freiburger Fun-Trio-Team blieb fehlerfrei. Trotzdem konnte das BWIC-Team wichtige Punkte für die BWIC-Gesamtwertung ein fahren. Silke ging für ihr Team "Planet Skate" mit ihrer neuen Kollegin Enni Wielsch bei der Staffel an den Start. Innerhalb weniger Minuten mussten sich die Zwei aufeinander einstellen. Sie schafften ein fehlerfreies Rennen und belohnten sich dadurch mit dem dritten Platz in der BWIC-Teamtageswertung.
Auf der Heimfahrt begann es zu regnen, diesmal war Petrus ein Skaterfreund! :-)
Text: Silke Ziemiecki / Bilder: Silke Ziemiecki / Manos Junker / Joachim Lutz