Präsidium, Vorstand und Geschäftsführung haben bezugnehmend auf die akutelle Situation Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs beschlossen. >>> Den kompletten Brief zu den Maßnahmen finden Sie hier.
Sie sind hier
FT-Männer-Team überzeugt in Stuttgart
In Stuttgart heisst es wie immer "Der frühe Vogel fängt den Wurm"...Start des Inlinehalbmarathon ist bereits um 8:30 Uhr. Bei perfektem sonnigen, aber nicht zu heißem Wetter, wurden die knapp 230 Skater auf die Strecke geschickt.
Die Wiedersehensfreude mit Johannes Martin, der aus Freiburg weg gezogen ist, aber in Stuttgart zur Teamunterstützung mit dabei war, war groß. Er lieferte eine herausragende Leistung ab! Er kam als bester FT-ler mit der Spitzengruppe ins Ziel. Lediglich vier Sekunden lagen zwischen ihm und dem Sieger.
Jens Kohler konnte die Leistungen der Vorjahre in Stuttgart dies mal nicht ganz erreichen. Den noch lieferte auch er mit einer 39er-Zeit ein gutes Resultat ab. Mittlerweile kriegt Jens Druck von den zwei jüngsten im Team. Johannes M. und Manos Junker können ihm immer häufiger Paroli bieten, oder Jens sogar wie heute schlagen. Dicht an Jens dran war Manos, der nur wenigen Sekunden später durch den Zielbogen rollte. Aber Jens nimmt es sportlich und freut sich (wie wir alle natürlich) über die tollen Leistungen der Youngster, außerdem motiviert es ihn für die kommenden Rennen.
Wolfgang Schuler entschied sich kurzfristig für einen Start. Als viertschnellster Freiburger verhalf er dem Team zu weiteren guten Punkten für die BWIC-Teamwertung! Wenig später überquerten auch Lars Rahmelow-Junker und Michael Hohl gemeinsam die Ziellinie. Auch Oliver Wisser kann mit seinem Abschneiden bei seiner ersten Halbmarathonteilnahme, nach seiner 1-jährigen Verletzungspause, sehr zufrieden sein. Wenn er dieses Jahr langsam zu seiner alten Form zurück findet, kann er nächstes Jahr wieder das Team weiter verstärken. Schon jetzt sorgt er mit seiner positiven Stimmung für einen guten Teamspirit. Nach der Punktevergabe im BWIC für dieses Rennen steigt die Laune bei den FT-Männern weiter, denn Sie stehen jetzt in der BWIC-Teamgesamtwertung auf dem sensationellen 2. Platz (vor Stuttgart auf dem 3. Platz)!
Silke Ziemiecki spürte schon früh, dass die Beine schwer waren. Sie kämpfte sich alleine durch das Rennen. Mit Ihrem Abschneiden war sie dies mal nicht zufrieden, aber als Teamplayerin gilt bei Ihr: Wenigstens Punkte für ihr Team Planet Skate gesammelt, auch wenn es schon mal mehr waren.
Nach dem ersten Wettkampfblock im Mai, können jetzt alle einen Monat lang neue Kräfte sammeln, bevor sich die Speedskaterfamilie in Ettenkirch zum nächsten Kräftemessen trifft.
Ergebnisse:
- Johannes Martin: 00:36:29 h, Platz 11, AK-Platz 3
- Jens Kohler: 00:39:28 h, Platz 32, AK-Platz 5
- Manos Junker: 00:39:47 h, Platz 35, AK-Platz 6
- Wolfgang Schuler: 00:40:31 h, Platz 39, AK-Platz 8
- Lars Rahmelow-Junker: 00:40:35 h, Platz 46, AK-Platz 10
- Michael Hohl: 00:40:35 h, Platz 47, AK-Platz 3
- Oliver Wisser: 00:42:57 h, Platz 51, AK-Platz 11
- Silke Ziemiecki: 00:53:27 h, Platz 26, AK-Platz 6
Text: Silke Ziemiecki / Bilder: Silke & Heinz Ziemiecki