Präsidium, Vorstand und Geschäftsführung haben bezugnehmend auf die akutelle Situation Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs beschlossen. >>> Den kompletten Brief zu den Maßnahmen finden Sie hier.
Sie sind hier
Martin Schaller vertrat FT beim Rollevent in Niederbipp (Schweiz)

Nach seinem ersten richtigen Rennen in Lichtenstein hat Martin Schaller das Wettkampffieber gepackt und er hat sich eine Woche später Mitte Mai spontan als einziger Freiburger auf den Weg nach Niederbipp in der Schweiz gemacht, um an dem dortigen Inlinerennen teil zu nehmen. Die Schweizer Speedskater die Martin in Lichtenstein kennen gelernt hat, haben ihn in Niederbipp freundlich begrüßt und sich gefreut, dass er den Weg in die Schweiz auf sich genommen hat
Bei Hochsommerlichen Temperaturen musste ein 5,5 km langer Rundkurs 7-mal gefahren werden, was in der Summe 38,5 km waren. Der meist flache Kurs beinhaltete aber auch zwei unangenehme Steigungen, eine direkt vor dem Ziel. Martin glückte der Start und er fand sich in der Führungsgruppe wieder. Nach der ersten Runde musste er zusehends kämpfen an der Gruppe dran zu bleiben, mit einem weiteren Skater verlor er den Anschluss. Die Hitze und Probleme mit den Speedskates taten ihr übriges dazu, so dass Martin eine Runde alleine unterwegs war, bevor er sich einer Verfolgergruppe anschließen konnte. In deren Windschatten konnte er sich etwas erholen und neue Kräfte sammeln. In der Zwischenzeit überrundete das Führungsduo und dessen Verfolgergruppe den Rest vom Feld, Martin war fasziniert von deren Skatetechnik.
In der letzten Runde gelang Martin ein Ausreißversuch mit Tom Koffler und Nicolas Anani. Von Tom Koffler bekam er wertvolle Tipps worauf man bei einem zum Erfolg führenden Ausreißversuch achten muss. Bei der letzten Steigung zog Martin das Tempo an und konnte so den Zielsprint für sich entscheiden. Mit 1:18:30 kam Martin als 26. von 40 ins Ziel und war wieder um eine wertvolle Wettkampferfahrung reicher.
Hilfsbereit und kontaktfreudig wie Martin ist, half der dem ausrichtenden Verein IC Mittelland noch beim Einsammeln der Absperrgitter. Zur Belohnung bekam er ein erfrischendes Eis, was bei dem Sommertag sehr guttat. Mit vielen neuen Erfahrungen und Kontakten im Gepäck machte sich Martin auf den Heimweg. Trotz dem nicht „ganz perfekten Rennverlauf“ und den zugezogenen Blasen war es für Martin ein zufriedenstellender und schöner Ausflug in unser Nachbarland.
Weitere Infos gibt es hier:
Bericht Rollevent Niederbipp vom IC Mittelland
Text: Silke Ziemiecki, Bilder: Martin Schaller