Die FT unterstützt die Kampagne des unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. „Kein Raum für Missbrauch“ ist eine von vielen sinnvollen Kampagnen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt. Die Kampagne bietet Eltern und Kindern, aber auch Übungsleiterinnen und Übungsleitern, zahlreiche Informationsmöglichkeiten zum Thema Missbrauch im Sport.
Sie sind hier
Nachholtermin FT-Ehrenabend 2020 – Bronze für 3 Speedskater!

Für die FT-Sportlerehrung im März 2020 erhielten 3 Speedskater unserer Abteilung eine Einladung: Routinier Jens Kohler, Nachwuchstalent Manos Junker und die einzige FT-Speedskaterin Silke Ziemiecki sollten für Ihre Leistungen auf Landesebene für das Jahr 2019 ausgezeichnet werden. Die Vorfreude auf das besondere Ereignis war groß, aber es sollte anders kommen… einige Wochen vor dem Termin erreichte die Corona-Pandemie Deutschland… der Ehrenabend musste kurzfristig abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden. 1,5 Jahre später konnte die FT-Sportlerehrung am 21. Oktober in einer Präsenzveranstaltung endlich nachgeholt werden. Bei der Eröffnungsrede wurde betont, dass es dem Verein wichtig war seine Sportler persönlich zu ehren, deshalb wurde mit der Durchführung geduldig gewartet, bis die Corona-Lage dies nun zu ließ. Eine schöne Geste für die vielen FT-Sportler aller Abteilungen!
Jens, Manos und Silke bekamen die bronzene Auszeichnung für Ihre Altersklassensiege im Baden-Württemberg Inline- Cup (kurz BWIC), dieser kann mit einem Meistertitel auf Landesebene verglichen werden. Da die Rennserie aus ca. 10 Einzelrennen besteht, muss die Leistung über die ganze Saison und nicht nur bei einem Wettkampf erbracht werden, wie es sonst bei Meisterschaften der Fall ist.
Der schöne Abend bot den 3 die Gelegenheit zum Wiedersehen, regen Austausch und vorbesprechen der anstehenden Hallentrainings, sowie der Ziele für die hoffentlich normaler verlaufende Wettkampfsaison 2022 (2020 / 2021 ging in unserer Randsportart wettkampfmäßig wegen Corona noch deutlich weniger als in anderen Sportarten). Das geschah konstruktiv Abteilungsintern, sowie mit zuständigen Vereinsvertretern.
Wir sind dankbar für die Einladungen zu dem FT-Ehrenabend und dessen Durchführung trotz den besonderen Umständen! Für unsere kleine Speedskating-Abteilung ist das keine Selbstverständlichkeit. Das lässt uns nun noch motivierter in die jetzt beginnende Wettkampfvorbereitung für 2022 gehen :-).
Hier geht es zum allgemeinen Bericht über den FT-Ehrenabend:
allgemeiner Bericht FT-Ehrenabend
Text: Silke Ziemiecki, Bilder: Lars Rahmelow, Jens Kohler & Silke Ziemiecki