Wenn Sie Interesse haben, können wir gerne mit Ihnen einen Termin vereinbaren oder Ihnen Informationsmaterialien per E-Mail zusenden.
Sie sind hier
Hundertwasser
Im Dezember 2018 und Januar 2019 setzten sich die Schüler der 3. Klasse mit dem Künstler Hundertwasser auseinander.
Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt war ein sehr berühmter Maler und Künstler. Er wurde am 15. Dezember 1928 in Wien als Friedrich Stowasser geboren. Begraben wurde er 2000 auf seinem Grundstück in Neuseeland, im Garten der glücklichen Toten unter einem Tulpenbaum.
Er liebte leuchtende Farben, deswegen umrandete er auch meistens die bunten Farben mit schwarzer Farbe, weil sie dann besser leuchten. Er malte auch sehr gerne Spiralen. Er mochte keine geraden Linien. „In der Natur gibt es auch keine geraden Linien," pflegte er immer zu sagen.
Hundertwasser war aber nicht nur ein berühmter Maler, sondern auch ein Naturschützer und ein Architekt.
Er sagte: „Was waagerecht unter freiem Himmel ist, gehört der Natur; Straßen und Dächer sollen bewaldet werden. In der Stadt soll man wieder Waldluft atmen können." Deshalb hat er seine Häuser bepflanzt.
Die Schüler haben in der Welt von Hundertwasser experimentiert, Winterlandschaften mit Lollypoptrees erfunden, bunte und leuchtende Spiralen gemalt und verrückte und lustige Häuser gebastelt.