Wenn Sie Interesse haben, können wir gerne mit Ihnen einen Termin vereinbaren oder Ihnen Informationsmaterialien per E-Mail zusenden.
Sie sind hier
Sport

Zirkusprojekt
Die langen Vorbereitungen der FT-Sportgrundschule haben sich gelohnt. Vom 15.Januar an beginnt mit dem Zirkusprojekt, ein lang gewünschtes, sportpädagogisch außergewöhnliches Sportprojekt. Die Theaterpädagogin Sandra Pfeiffer wird ab 2019 nicht nur in der Ferienfreizeit tätig sein, sondern auch in der Schule dienstags und freitags in der Karl-Herterich-Halle eine Unterrichtsstunde pro Klasse offerieren. Dabei profitiert die Sportgrundschule nicht nur von den großen Erfahrungen von Frau Pfeiffer in der Zirkuspädagogik, sondern auch von ihrem riesigen Materialfundus, den sie zur Verfügung stellt. Unterstützt wird das Projekt durch eine großzügige Spende des Fördervereins (FÖV) der Schule, mit dessen Hilfe zwei große Laufkugeln und ein umfangreiches Sortiment an Jonglierbällen gekauft werden konnten.
Ein herzlicher Dank gilt dem Vorstand des FÖV mit seinem Vorsitzenden Florian Grund, der Rechnungsprüferin Anja Schönstedt, dem Kassenwart Peter Blöcher sowie allen weiteren ehrenamtlich Beteiligten für ihren Einsatz an dieser Stelle. Zum Ende des Schuljahres sollen abschließend kleine Vorführungen entstehen, die rechtzeitig angekündigt werden.
Was die Kinder zu dem Projekt schreiben:
Arthur: "Die Klasse 4 der FT-Sportgrundschule besucht seit drei Monaten jeden Dienstag das Zirkus Projekt. Ich mache am liebsten das Jonglieren mit Bällen. Ich kann mit drei Bällen jonglieren. Es gibt verschiedene Techniken, z. B. Treppe. Bei der Treppe braucht man zwei Bälle, dann überkreuzt man seine Arme und muss den unteren Ball hochwerfen usw."
Theodor: ,,Hallo! Ich heiße Theodor und in meiner Grundschule haben wir gerade ein Zirkusprojekt. Jeden Dienstag Morgen gehen wir in die Karl- Herderich Halle. Beim Zirkus haben wir zum Beispiel Einrad fahren, Trapez, Jonglieren usw. Unsere Zirkusleiterin heißt Sarah. Meine Lieblingsbeschäftigung dort ist das Clown spielen. Besonders toll finde ich auch das Trapez. Wir haben auch große Kugeln auf denen man laufen kann. Ich kann das nicht so gut. Meine Freunde nennen mich als Clown ,, Kapitän Doof’’. Leider müssen wir nach einer Stunde immer schon gehen.’’