Bewegt groß werden
Seit den 1970er Jahren ist die Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. als Sportverein mit über 6.500 Mitgliedern im sportpädagogischen Bereich aktiv. Dem Verein ist es ein besonderes Anliegen, möglichst früh Kinder mit Sport und Bewegung in Kontakt zu bringen. Bewegung ist im Verständnis des Vereins ein unverzichtbarer Bestandteil der gesamten Entwicklung eines Kindes. Sport als lebenslangen Begleiter in das Leben zu integrieren ist somit ein weiteres erklärtes Ziel des Vereins. In dem entwickelten Sportkindergartenkonzept wiederspiegelen sich diese Ziele. Mittlerweile werden über 300 Kinder in den sechs verschiedenen Sportkindergärten des Vereins betreut. Unterschiedliche Betreuungseinrichtungen stellen auch hier die Vielfalt des Vereins dar. Von 1-10 Jahren finden Kinder eine Betreuungseinrichtung.So dürfen sich im Spieltreff 2-3 jährige Kinder stundenweise an die Herausforderung Kindergarten gewöhnen und in der Kinderkrippe im Olympiahaus finden 1-3 jährige Kinder eine liebevolle Halb- oder Ganztagsbetreuung. Ebenfalls im Olympiahaus im FT-Sportpark befindet sich der integrative Sportkindergarten in dem Kinder von 3-6 Jahren mit und ohne Behinderung ein tolerantes Miteinander lernen. Auch die Sportkindertagesstätte ist im Olympiahaus beheimatet. Hier finden 3-6 jährige Kinder eine spielerische und sportliche Ganztagsbetreuung und Grundschulkinder im Alter von 6-10 Jahren ihren Platz nach ihrem Schultag. Der erste Sportkindergarten Deutschlands und des Vereins, der Sportkindergarten Schwarzwaldstrasse, ist ebenfalls im FT-Sporpark zu finden. In altersgetrennten Gruppen können hier Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren bewegt „groß“ werden. Bewegt groß werden können auch 2-10 jährige Kinder im Stadtteil Rieselfeld. Im Sportkindergarten Rieselfeld finden sich 150 Kinder in der täglichen Betreuung.