Täglich neue Bewertung der aktuellen Situation
Die Lage ist aus Sicht vieler Experten sehr ernst und auch wir als Verein nehmen die Situation ernst. Der Verein und jedes Mitglied stehen in der Verantwortung, dazu beizutragen sich selbst und andere zu schützen, auch dann, wenn der eigene Alltag verändert bzw. auf ihn in Teilen verzichtet werden muss. Dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass es in der aktuellen Situation sinnvoll ist, Ruhe zu bewahren. Wir befinden uns in ständigem Austausch mit den zuständigen Behörden und Verbänden. Dabei halten wir uns im Umgang mit dem Corona-Virus zunächst an die Anordnungen dieser Institutionen. Darüber hinaus bewerten wir die Situation jedoch täglich neu und entscheiden situativ mit den jeweiligen Bereichsverantwortlichen.
Eingeschränktes Sportangebot
Aus heutiger Sicht finden die Angebote des Vereins eingeschränkt statt.
Das heißt:
> das FT-Hallenbad ist ab Samstag, 14.3. bis auf weiteres geschlossen.
> alle FT-Sportkindergärten und die FT-Sportgrundschule sind ab Dienstag, 17.3.geschlossen.
> alle Wettkampfsportabteilungen bitten wir die Empfehlungen des jeweiligen Fachverbandes zu beachten und unter Berücksichtigung der derzeit geltenden Vorsichtsmaßnahmen und Vorgaben der Stadt (max. 50 Personen gleichzeitig auf/in einer Sportstätte) zu entscheiden, ob ein Trainingsbetrieb stattfinden kann oder nicht. Hierzu haben bereits einige Fachverbände Hinweise auf ihren jeweiligen Websites veröffentlicht. Folgende Abteilungen haben den Trainingsbetrieb bereits eingestellt oder werden dies ab morgen, 14.3., bis auf Weiteres tun: American Football, Hockey, Jugendfußball, Karate, Schwimmen,Kunst- und Turmspringen und Tischtennis. Die Wettkampfsportabteilungen sind im ständigen Kontakt mit der FT-Geschäftsstelle. Bei Fragen dürfen Sie sich somit auch gerne an die Abteilungsleitung direkt wenden.
> der FT-Ehrenabend wird nicht wie geplant stattfinden. Wir werden diesen verschieben und an einem späteren Zeitpunkt durchführen.
> im Freizeitsportbereich finden derzeit alle Kurse/Angebote statt - ausgenommen die Angebote und Kurse, die im Hallenbad stattfinden würden.
Präventive Regeln bezüglich des Sportbetriebes
Obwohl das Sportangebot teilweise weiterläuft, haben wir hinsichtlich der Prävention klare Regeln, welche wir bitten einzuhalten:
1) Bitte denken Sie an regelmäßiges Händewaschen zur Eindämmung des Risikos einer Ansteckung.
2) Mitglieder mit Erkältungs- oder Grippesymptomen bleiben dem Sportangebot zum Selbstschutz und Schutze anderer fern.
3) Mitglieder, die in einem Risikogebiet waren, steigen erst nach 14 Tagen wieder in den Sportbetrieb ein.
4) Personen, die mit einer Person zusammenleben, die vom Gesundheitsamt aus Verdacht in häusliche Quarantäne gestellt wurde, dürfen weiterhin am Sportbetrieb teilnehmen.
5) Mitglieder, die direkten Kontakt zu einer nachgewiesen an Corona erkrankten Person haben oder hatten, melden sich direkt beim Verein und zuständigen Gesundheitsamt. Für gewöhnlich werden diese Personen vom Gesundheitsamt präventiv in Quarantäne gestellt und bleiben somit dem Sportangebot 14 Tage fern.
6) Alle Teilnehmer/innen müssen selbstverantwortlich entscheiden, ob sie ein Sportangebot besuchen möchten oder nicht. Insbesondere Teilnehmer/innen aus einer Risikogruppe (Ü 60; Vorerkrankte) bitten wir sich sehr gut zu überlegen, ob ein Sportangebot besucht werden soll oder nicht.
7) Tragen Sie sich stets in die Teilnehmerlisten ein. Nur so kann nachverfolgt werden, wer, wann, wo mit wem in einer Sportstunde war.
Für alle Informationen an den Verein (Kontakte mit Erkrankten, Feststellung einer Erkrankung nach dem Besuch eines Vereinsangebots) nutzen Sie bitte die E-Mailadresse
corona@ft1844-freiburg.de.
Wir möchten Sie sehr bitten, im Sinne des Gemeinwohls, umsichtig zu handeln.
Wir wünschen weiterhin viel Freude beim Sport und wir werden Sie hier weiterhin auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie gesund und denken Sie an die Verantwortung für Ihre Mitbürger/innen.