Über 120 Festangestellte, über 300 nebenberuflich Tätige bewegen die FT im Sportbereich, in der Verwaltung, der Technik, dem Hallenbad, den Sportkindergärten und der Sportgrundschule. Bei dieser Anzahl ist die FT immer auf der Suche ...
Sie sind hier
Update 05.06.2020
Liebe Mitglieder mit Hallenbadberechtigung für unser FT-Hallenbad,
nachdem wir vor drei Wochen in langsamen Schritten den Betrieb in unserem Verein unter bestimmten Bedingungen aufnehmen durften, blicken wir nun auch mit Freude auf die bevorstehende Öffnung unseres Hallenbades – ausschließlich für Mitglieder. Ab dem 08.06.2020 wird es uns gestattet und möglich sein, den Betrieb hier wieder aufzunehmen. Dies betrifft das Training der Schwimmabteilung, freies Schwimmen für Mitglieder mit Badeberechtigung sowie nach den Pfingstferien auch unsere AquaKurse (Fitness, Gesundheit und Reha). Dies geschieht unter sehr besonderen Umständen, auf die wir Sie in diesem Schreiben vorbereiten möchten. Bitte lesen Sie dieses daher sorgfältig durch.
Schwimmen im FT-Hallenbad – ausschließlich mit Anmeldung möglich Um nachvollziehen zu können, wer unser Hallenbad zu welchen Zeiten besucht und um sicherzustellen, dass nie mehr als insgesamt 18 Personen in unserem Hallenbad schwimmen, nutzen wir ein Programm, über das wir Sie bitten, sich vor jeder Schwimmeinheit anzumelden. Wir werden verschiedene Zeitfenster festlegen, in denen Sie sich zum Schwimmen auf einer der Flächen anmelden können.
Über unsere Website, über die SPORTMEO-App mit der ID ft1844freiburg oder direkt über https://ft1844freiburg.sportmeo.com/news/home können Sie diese Zeitfenster einsehen. Hier müssen Sie sich jedes Mal anmelden, wenn Sie zum Schwimmen kommen möchten.
Um sich anzumelden, registrieren Sie sich bitte zunächst auf der oben genannten Plattform, sobald Sie diese Mitteilung erhalten haben (Name, E-Mail und Passwort). Danach erhalten Sie eine Bestätigungsmail bezüglich Ihrer Registrierung. Sobald wir Ihre Mitgliedschaft und Ihre Zusatzberechtigungen überprüft haben (kann bis zu 24h dauern), erhalten Sie eine Mitteilung, dass Ihre Mitgliedschaft bestätigt wurde. Danach können Sie sich in die Zeitfenster, die Ihnen online zur Verfügung stehen und zu denen Sie sich anmelden möchten, per Knopfdruck eintragen. Wenn ein Zeitfenster bereits ausgebucht ist, können Sie sich trotzdem anmelden und befinden sich dann auf einer Warteliste. Sobald ein Platz frei wird, rücken Sie automatisch nach und werden darüber informiert.
Um dieses Nachrücken für andere zu ermöglichen, bitten wir Sie dringend, sich spätestens zwei Stunden vor Beginn abzumelden, wenn Sie doch nicht zum Schwimmen kommen können. Somit wird Ihr Platz für jemanden anderen, der ggf. auf der Warteliste steht, frei.
Wenn Sie Probleme bei der Registrierung oder Anmeldung haben, können Sie sich unter 0761 389918 44 - während der Öffnungszeiten - an unsen Infocenter wenden und die Anmeldung telefonisch durchführen. Sollten Sie über keine E-Mail-Adresse verfügen, bitten wir Sie ebenfalls, uns zu kontaktieren. Ziel ist es, dass sich im weiteren Verlauf alle Mitglieder selbstständig in Ihre Angebote einloggen.
Einteilung der Schwimmfläche
Die Schwimmfläche ist nach den Vorgaben des Deutschen Schwimmverbandes in verschiedene Bereiche eingeteilt. Bahn 1 und 2 werden zusammengefasst und bilden eine Fläche, auf der bis zu sechs Personen gleichzeitig schwimmen dürfen. Gleiches gilt für Bahn 4 und 5. Bahn 3 bleibt frei. Auch im Springerbecken dürfen bis zu sechs Schwimmer/innen aktiv sein. Das Lehrschwimmbecken bleibt frei und darf nur nach vorheriger Anfrage bei der anwesenden Badeaufsicht genutzt werden.
Hygieneregeln
Wir haben ein Konzept erarbeitet, mit dem es uns gelingt, den Sportbetrieb trotz der geltenden Bestimmungen so gut wie möglich durchführen zu können. Hierbei müssen wir uns an viele Regeln halten, die für uns neu sind. Auch für Sie als Mitglied gelten besondere Regeln, die dazu beitragen sollen, dass der Sport in unserem Hallenbad wieder aufgenommen werden darf:
1. Bitte kommen Sie frühestens fünf Minuten vor Beginn Ihrer Schwimmzeit auf unser Gelände und verlassen Sie dieses direkt nach dem Schwimmen.
2. Alle Mitglieder ab 6 Jahren sind verpflichtet, vor und nach dem Sport eine Maske zu tragen, solange sie sich auf unserem Gelände befinden.
3. Duschen ist nur vor dem Schwimmen erlaubt und erwünscht. Nach dem Schwimmen darf nicht mehr geduscht werden.
4. Bitte bringen Sie bei Bedarf eine eigene beschriftete Trinkflasche (kein Glas) mit.
5. Wir bitten Sie, die Desinfektionsspender, die wir bereitstellen, beim Betreten des Geländes zu nutzen.
6. Bitte nutzen Sie auf dem FT-Sportpark nur im Notfall und möglichst nur VOR Ihrem Sportangebot die Toilette. Wir müssen sicherstellen, dass diese nur von einer Person genutzt werden können und möchten Stau vor den Toiletten vermeiden.
7. Bitte nutzen Sie in den Umkleiden nur die markierten Sitzplatzbereiche.
8. Bitte verstauen Sie alle Ihre Utensilien im Spind. Zur Mitnahme ins Bad sind nur ein Handtuch, Ihre Trinkflasche, Badeschuhe und Ihre eigenen Trainingsgeräte (in einem separaten Beutel) gestattet.
9. Trainingsgeräte oder andere Nutzgegenstände dürfen von uns im Badebereich nicht herausgegeben werden.
10. Während des gesamten Aufenthalts auf dem FT-Sportpark, also auch während des Schwimmens, bitten wir Sie, unbedingt einen Mindestabstand von 1,5 – 2 Metern zu allen anderen Personen einzuhalten.
11. Aufschwimmen und Überholen ist während des Schwimmens untersagt.
12. Den Anweisungen der Badeaufsichten ist Folge zu leisten.
Begrenzung der Umkleide- und Dusch-Kapazität Die Schwimmzeiten, zu denen Sie sich anmelden, verstehen sich inklusive der Zeit, die Sie zum Umziehen benötigen. Sie dürfen das Bad also beispielsweise, wenn Sie von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr angemeldet sind, erst um 06:00 Uhr betreten, um sich umzuziehen. In den Umkleiden muss darauf geachtet werden, dass sich nicht mehr als sieben Personen gleichzeitig in einer Umkleide befinden. Sollte die Kabine voll sein, bitten wir Sie, zu warten, bis ein Platz frei wird. Wir empfehlen Ihnen, ein Handtuch in den Innenbereich des Schwimmbades mitzunehmen, damit Sie sich dort abtrocknen können, falls Sie vor der Kabine warten müssen. Auch in den Duschen dürfen sich nie mehr als zwei Personen gleichzeitig befinden.
Schwimmen im FT-Hallenbad - ausschließlich in gesundem Zustand Wir möchten unter allen Umständen vermeiden, dass die weiteren Lockerungen, die es uns ermöglichen wieder Teile des Betriebes anlaufen zu lassen, dazu führen, dass wir in wenigen Wochen wieder schließen müssen. Daher sind alle Mitglieder nur zur Teilnahme am Angebot berechtigt, solange sie sich weder krank fühlen noch Symptome einer (Erkältungs-) Krankheit aufweisen und in den vergangenen 14 Tagen keinen Kontakt mit einer positiv auf covid-19 getesteten Person hatten! Wir bevollmächtigen unsere Trainer/innen, auch Kinder und Jugendliche jederzeit vom Sportbetrieb zu isolieren, sollten diese über Symptome klagen. Daher ist es unser Appell an Sie, dass Sie sich an die hier verfassten Regeln halten, verantwortungsvoll handeln und so dazu beitragen, im Sinne aller Mitglieder unseren Verein langsam wieder zur Normalität zurückzuführen. Vielen Dank!