Über 120 Festangestellte, über 300 nebenberuflich Tätige bewegen die FT im Sportbereich, in der Verwaltung, der Technik, dem Hallenbad, den Sportkindergärten und der Sportgrundschule. Bei dieser Anzahl ist die FT immer auf der Suche ...
Sie sind hier
Update 29.05.2020

Update, 29.05.2020
Liebe Mitglieder,
nachdem wir nun bereits seit zwei Wochen im freien Sport anbieten dürfen, wird es uns ab dem 02.06.2020 auch wieder möglich sein in unseren vereinseigenen Sporthallen Sport zu treiben. Nach wie vor gelten strenge Auflagen, denen wir nach wie vor unterliegen. An dieser Stelle möchten wir alle Mitglieder, die unser letztes Schreiben vom 15.05.2020 zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs nicht gelesen haben, bitten, dies zu tun und sich mit den darin beschriebenen Auflagen, die wir erfüllen müssen, auseinanderzusetzen.
Um die Länge dieser Mitteilung zu begrenzen, geben wir Ihnen hier einen Überblick über alle Änderungen, die ab kommender Woche im Vergleich zu den letzten beiden Wochen gelten.
Hygieneregeln
Alle Hygieneregeln bleiben bestehen. Wir bedanken uns für die bisherige Einhaltung und möchten weiterhin dafür sensibilisieren, folgende Punkte zu beachten:
- Bitte kommen Sie frühestens fünf Minuten vor Beginn Ihres Angebots auf unser Gelände und verlassen Sie dieses direkt nach dem Angebot.
- Alle Mitglieder ab 6 Jahren sind verpflichtet, vor und nach dem Sport eine Maske zu tragen, solange sie sich auf unserem Gelände befinden.
- Bitte kommen Sie bereits umgezogen. Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen.
- Bitte bringen Sie bei Bedarf eine eigene beschriftete Trinkflasche mit.
- Wir bitten Sie die Desinfektionsspender, die wir bereitstellen, beim Betreten des Geländes zu nutzen.
- Bitte nutzen Sie auf dem FT-Sportpark nur im Notfall und möglichst nur VOR Ihrem Sportangebot die Toilette. Wir müssen sicherstellen, dass diese nur von einer Person genutzt werden können und möchten Stau vor den Toiletten vermeiden.
- Bringen Sie zum Reha-Sport bitte Ihren eigenen Stift mit, um Ihre Unterschrift einzutragen.
- Während des gesamten Aufenthalts auf dem FT-Sportpark bitten wir Sie, unbedingt einen Mindestabstand von 1,5 – 2 Metern einzuhalten.
Sportangebot nun auch in Hallen möglich
Die wohl größte Änderung ist, dass ab dem 02.06.2020 Sport auch wieder in geschlossenen Räumen gestattet ist. Allerdings gelten auch hier strenge Regeln. Die Gruppengröße wurde zwar von fünf auf zehn Personen erhöht, allerdings darf diese nur erreicht werden, wenn bei Sportarten, bei denen sich die Personen bewegen, mindestens 40qm Fläche pro Person zur Verfügung stehen. Bei allen Sportarten, bei denen die Sportler nicht in Bewegung sind, reicht eine Fläche von 10qm pro Person aus. Der Mindestabstand von 1,5m muss weiterhin während des Sporttreibens eingehalten werden. „Hochintensives Ausdauertraining“ in geschlossenen Räumen ist verboten.
Leitsystem
Das Leitsystem, das wir für die Außenanlagen etablieren konnten, wird um unsere Sporthallen erweitert. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Ein- und Ausgänge der einzelnen Sporthallen:
Zu den Sporträumen:
Dreifeldhalle (Neue Halle)
Eingang über Sportlereingang | Ausgang über Notausgang neben Zuschauereingang
Fitnesshalle (Neue Halle)
Eingang über Sportlereingang | Ausgang über Sportlereingang
Relax (Neue Halle)
Eingang über Notausgang Außentreppe | Ausgang über Notausgang Außentreppe
Burdahalle / Tischtennishalle / Schauenberghalle
Eingang über Foyer Burdahalle | Ausgang über Foyer Burdahalle
Karl-Herterich-Halle
Eingang über Foyer Burdahalle | Ausgang: nach außen, dann über Hans-Evers-Haus
Gymnastikhalle / Ballettsaal
Eingang über Ruhehof über Ausgang Ruhehof
So gewährleisten wir, dass in Übergangsphasen nicht zu viele Personen auf einmal aufeinandertreffen. Insgesamt sind jeder Sportstätte ein Ein- und ein Ausgang zugeteilt, den Sie vor Ort am Eingang erkennen oder im Vorfeld der Website entnehmen können. Wenn Ein- und Ausgang dieselbe Beschreibung aufweisen, ist dennoch eine Trennung der Wege vorgesehen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, damit Sie bei der Anreise mit dem Auto der mit dem Fahrrad direkt den richtigen Parkplatz wählen.
Eröffnung der FT-Gaststätte
Ab kommender Woche wird die FT-Gaststätte wieder öffnen. Von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr können Mitglieder und Nichtmitglieder unter der Woche dort verkehren. Da Eltern, die Ihre Kinder zum Sport bringen, nicht am Sportplatz verweilen sollen, bietet die Gaststätte nun eine Möglichkeit für den Aufenthalt während der Sportstunde.
Teilnahme am Angebot – ausschließlich mit Anmeldung möglich
Wir nutzen weiterhin die Software SPORTMEO für die Anmeldung an allen Angeboten. Ohne vorherige Anmeldung kann die Teilnahme an einem Angebot nicht erfolgen. Bitte entnehmen Sie dem Schreiben vom 15.06.2020 alle weiteren Informationen.
Eröffnung auch von Bad und Gesundheits- und Fitnessstudio
Die Eröffnung unserer Indoor-Sportstätten ermöglicht uns auch eine Freigabe des Gesundheits- und Fitnessstudios sowie des Hallenbades für die Nutzung von Mitgliedern. Studiomitglieder können ab 02.06.2020 wieder trainieren. Für weitere Informationen hierzu verweisen wir auf das Informationsschreiben an Studio-Mitglieder.
Auch für unsere Mitglieder mit Hallenbadberechtigung haben wir gute Neuigkeiten: Das Bad wird voraussichtlich am Ende der KW 23 eröffnet werden können. Wie alle Bäder, die nun wieder öffnen, sind wir verpflichtet, eine Wasserprobe untersuchen zu lassen, deren Testergebnisse wir Mitte/Ende der KW 23 erwarten und nach deren Eintreffen wir das Bad eröffnen werden. Die zu treffenden Vorkehrungen setzen wir derzeit um. Auch hier wird es nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, zu schwimmen. Alle weiteren Informationen veröffentlichen wir in der kommenden Woche und werden zudem alle Mitglieder mit Hallenbadberechtigung persönlich per Mail informieren.
Teilnahme ausschließlich in gesundem Zustand
Wir möchten unter allen Umständen vermeiden, dass die jetzige Lockerung, die es uns ermöglicht wieder Teile des Betriebes anlaufen zu lassen, dazu führt, dass wir in wenigen Wochen wieder schließen müssen. Daher sind alle Mitglieder nur zur Teilnahme am Angebot berechtigt, solange sie sich weder krank fühlen noch Symptome einer (Erkältungs-) Krankheit aufweisen und in den vergangenen 14 Tagen keinen Kontakt mit einer positiv auf covid-19 getesteten Person hatten! Wir bevollmächtigen unsere Trainer/innen, auch Kinder und Jugendliche jederzeit vom Sportbetrieb zu isolieren, sollten diese über Symptome klagen. Daher ist es unser Appell an Sie, dass Sie sich an die hier verfassten Regeln halten, verantwortungsvoll handeln und so dazu beitragen, im Sinne aller Mitglieder unseren Verein langsam wieder zur Normalität zurückzuführen. Vielen Dank!