Über 120 Festangestellte, über 300 nebenberuflich Tätige bewegen die FT im Sportbereich, in der Verwaltung, der Technik, dem Hallenbad, den Sportkindergärten und der Sportgrundschule. Bei dieser Anzahl ist die FT immer auf der Suche ...
- Sport, Spiel & Spaß
- Fitness, Gesundheit & Reha
- BGM
- Fitness
- Fitness | Balance
- Fitness | Power
- Aqua-Fit
- Aqua-Fit | Kurs
- Bauch Beine Po
- Bodyforming
- Box & Fun
- Challenge of the week | Kurs
- Cross-Workout
- Fitness-Mix
- Functional Fit
- Functional Training
- Indoor Cycling | Kurs
- Jumping Fitness | WORLD JUMPING®
- Kettlebell & TRX
- Langhanteltraining
- Lauftraining
- Nordic Walking
- Open Playground
- Piloxing®
- Power Fitness
- Rückenfit | Rückenfit / Flexibar
- Skifitness | Kurs
- Tabata Training
- Total Body Drill
- Wake up Fit
- Zirkeltraining
- Zumba® | Latin Dance | Tanz-Fit
- Gesundheit
- Ausgleichsgymnastik
- Fit & Aktiv
- Fit im Alltag | Krafttraining für Senioren
- Fitnessgymnastik
- Fitnesstraining
- Funktionelles Faszientraining
- Funktionsgymnastik
- Gehirntraining durch Bewegung
- Joggen und Walking
- Knieschule
- Konditionstraining | Intensives Konditionstraining Herren
- Kräftigendes Beckenbodentraining | Kurs
- Orthopädischer Sport
- Rückentraining
- Seniorenfitness
- Spielgruppe (Volleyball)
- Sportliche Gymnastik Damen
- Vital und Gesund durch Faszientraining | Kurs
- Wirbelsäulengymnastik
- Wirbelsäulengymnastik für die BWS/HWS | Kurs
- Wassergymnastik
- Gesundheits- u. Fitnessstudio
- Kurse
- Personal Training
- Rehabilitation
- Sport im Park
- Wettkampfsport
- Sportkindergärten
- Sportgrundschule
- Verein
- Sportmeo | Corona-Info
- Sportmeo | Registrierung
- Übungsreihen | Aktiv und Fit zu Hause
- Testmöglichkeit im FT-Sportpark
- Corona Updates
- Corona Update 1.04.2022
- Corona Update 24.02.2022
- Corona Update 28.01.2022
- Corona-Update 27.12.2021
- Corona Update 05.12.2021
- Corona-Update 16.11.2021
- Corona Update 02.11.2021
- Corona Update 16.08.2021
- Corona Update 28.06.2021
- Corona Update 20.5.2021
- Corona Update 12.5.2021
- Offener Brief von Präsidium und Vorstand vom 30.4.2021
- Update 8.01.2021
- Update 16.12.2020
- Update 5.12.2020
- Update 30.10.2020
- Update 19.10.2020
- Update 26.08.2020
- Update 31.07.2020
- Update 30.06.2020
- Update 05.06.2020
- Update 29.05.2020
- Update 15.05.2020
- Offener Brief Präsidium und Vorstand | 28.4.2020
- Update 8.5.2020
- Update 17.04.2020
- Updade 24.3.2020
- Updade 15.3.2020
- Hygiene-Konzept
- Sportstätten
- FT-Sportpark
- Beachvolleyballanlage
- Fitness- und Gesundheitsstudio
- Burdahalle
- Erlebnisspielplatz
- Geschäftsstelle
- Grillplatz
- Großer Ballettsaal
- Gymnastikhalle
- Gymnastikstudio
- Hallenbad / Sauna
- Hartplatz
- Judohalle
- Karl-Herterich-Halle
- Kleiner Ballettsaal
- Kunstrasenfeld
- Multifunktionscourt
- Neue Dreifeldhalle
- Olympiahaus
- Rasenplatz
- Schauenberghalle
- Seminarraum
- Spieltreff
- Sportgrundschule
- Sportkindergarten
- Tennishalle
- Tischtennishalle
- FT im Rieselfeld
- Externe Sportstätten
- FT-Sportpark
- Vorteile
- Shop
- Verein
- News
- Shop
- Organisation
- Vorteile
- Öffentlichkeitsarbeit / Sponsoring
- Mitgliedschaft / Preise
- Kontakt / Öffnungszeiten
Sie sind hier
Stadtradeln Freiburg

Jetzt registrieren und für das FT-Team oder eines der Abteilungs-Teams mitmachen! Vom 9. bis zum 29. Mai findet in Freiburg wieder das STADTRADELN statt. Wir freuen uns auf viele fleißige Radler*innen!
Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Freiburg an der Aktion STADTRADELN des Netzwerks Klima-Bündnis teil. Die Aktion soll noch mehr Menschen motivieren, sich regelmäßig aufs Rad zu schwingen. Damit kann jede*r einen Beitrag zu Verkehrswende leisten und nebenbei noch etwas Gutes für die eigene Gesundheit tun. Das Ziel ist, binnen 21 Tagen so viele Strecken wie möglich auf dem Fahrrad zurückzulegen. Die FT ist als Hauptteam mit den Abteilungen als Unterteams beim STADTRADELN angemeldet. Jede*r Teilnehmende erstellt sich ein eigenes Benutzerkonto und tritt dem jeweiligen Unterteam bei. Die Kilometer können die Teilnehmenden entweder im Online-Radelkalender oder in der App eintragen. Alle wichtigen Informationen rund um die Aktion können auf der Website nachgelesen werden.