Über 120 Festangestellte, über 300 nebenberuflich Tätige bewegen die FT im Sportbereich, in der Verwaltung, der Technik, dem Hallenbad, den Sportkindergärten und der Sportgrundschule. Bei dieser Anzahl ist die FT immer auf der Suche ...
Sie sind hier
Newsticker Zukunftskonzept

Parkplatzsperrung und erweiterte Baustelleneinrichtung
Ab 16. Mai | Sperrung des Hauptparkplatzes
Am Dienstag, den 16. Mai wird ein Kran angeliefert und die Baustelleneinrichtung erweitert. Dies hat zur Folge, dass fortan auf dem Hauptparkplatz das Parken nur noch auf den Parkplätzen vor der ersten Wendeschleife möglich sein wird. Nutzen Sie deshalb bitte künftig verstärkt die Parkplätze an der Dreifeldhalle, oder kommen Sie, wenn möglich mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV
Fuß- und Radweg zum Hans-Evers-Haus
Im Bereich entlang des Zaunes Richtung Tennisplätze (Freiburger TC) wird ein Fuß- und Radweg eingerichtet. Dieser ermöglicht den Zugang zum Hans-Evers-Haus sowie der Geschäftsstelle. Ein Zebrastreifen wird den Fuß- und Radweg kenntlich machen. Der Zebrastreifen und ein umfangreiches Leitsystem wird ab der kommende Woche (KW) installiert. Bitte beachten Sie unbedingt, dass die neben dem Fuß- und Radweg verlaufende Straße ausschließlich Rettungsfahrzeugen, der Feuerwehr sowie dem Anlieferverkehr (Gaststätte/Geschäftsstelle) vorbehalten ist.
Ab 28. April | Keine Heizung und kein Warmwasser bis Oktober im Burdahallen-Bereich
Aufgrund des Abrisses des Kamins bei der Burdahalle muss der Betrieb der Heizungsanlage im Bereich der Burdahalle eingestellt werden. Somit wird es ab Ende April im Stockwerk unter der Burdahalle keine Heizung und auch kein warmes Wasser mehr. Dieser Zustand wird die kommenden Monate über bestehen. Es wird daher im Bereich der Burdahalle nur kaltes Wasser geben. Geplant ist, dass eine neue Wärmeleitung dann wieder ab Oktober für Wärme in den betroffenen Bereichen sorgt. Bis dahin ist es leider nur möglich im Hans-Evers-Haus und in der Dreifeldhalle zu duschen.
Ab Mai | Weniger Parkplätze im Baustellenbereich
Ab dem Monat Mai wird der Rohbauer die Arbeit aufnehmen und zwei Kräne stellen. Der Baustellenbereich (Baustelleneinrichtung) wird ab diesem Zeitpunkt mehr Raum einnehmen. Dies bedeutet einen Wegfall weiterer Parkplätze. Nutzen Sie die Parkplätze bei der Dreifeldhalle, oder kommen Sie wenn möglich mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV.
Beeinträchtigung der Zugänge und Zufahrten
Mit Vergrößerung des Baustellenbereiches werden stellenweise auch die Zufahrten und Zugänge zum Gelände verändert. Dies bedeutet, dass ein Leitsystem in Kürze umgesetzt wird sowie gegebenenfalls an die Baustellenveränderungen angepasst wird und im Stadionbereich der Weg vom Hans-Evers-Haus zum Studio bzw. vom Olympiahaus zum Studio so bearbeitet wird, dass Sie auch bei Regenwetter problemlos zu Ihrem Training gelangen.
Ab 27.3. | Baustelleneinrichtung
Mit dem Umzug der FT-Geschäftsstelle in die Mobilen Bauten vor dem Hans-Evers-Haus hat die Umsetzung unseres Zukunftskonzepts begonnen. Mit der Baustelleneinrichtung ab Montag, 27. März geht es weiter. Das bedeutet einerseits, dass wir dem modernen, funktionalen und nachhaltigen FT-Sportpark – auf den wir uns alle sehr freuen können - einen Schritt näherkommen, andererseits aber natürlich auch, dass es bis dahin noch die ein oder andere Einschränkung geben wird.
Änderungen ab Montag, 27. März ...
> Foyer der Burdahalle nicht mehr zugänglich
Aufgrund der Baustelleneinrichtung wird nun erstmals das Foyer der Burdahalle - mit all den umliegenden Hallen (Burda-, Judo- und Tischtennishalle) – nicht mehr zugänglich sein. Auch die Umkleiden, die sich direkt unter dem Foyer der Burdahalle bzw. der ehemaligen Geschäftsstelle befinden können nicht mehr genutzt werden.
> Neuer Zugang zum Gesundheits- und Fitnessstudio und zur Karl-Herterich-Halle über das Stadion (Rasenplatz)
Gehen Sie einfach durch das Hans-Evers-Haus zum Stadion oder über den hinteren Parkplatz (neue Dreifeldhall) am Olympiahaus vorbei zum Stadion. Vom Stadion aus kommen Sie zu den Umkleiden, zu Ihrem Training ins Gesundheits- und Fitnessstudio und zu den Angeboten in der Karl-Herterich-Halle.
> Eingang Schauenberghalle über den hinteren Parkplatz (neue Dreifeldhalle)
Die Schauenberghalle wird erstmals nur über den Ost-Zugang über den hinteren Parkplatz (neue Dreifeldhalle) zu erreichen sein.
> Weniger Parkplätze | Neue Fahrradabstellplätze
Aufgrund der Baustelleneinrichtung werden einige Parkplätze sowohl auf dem vorderen als auch hinteren Parkplatz wegfallen. Nicht nur deshalb empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad. Neue Fahrradabstellplätze wurden vor allem im Bereich des Weges zwischen der neuen Dreifeldhalle und der Schauenberghalle geschaffen und vor der „neuen“ Geschäftsstelle.
Mit der Baustelleneinrichtung startet nun die Umsetzung des Zukunftskonzeptes auch sichtbar. Die Vorfreude auf das was entstehen wird ist groß. Der FT-Sportpark wird sich nun nicht nur optisch verändern. Insgesamt wird mehr Raum für den Sport entstehen. Allein das Gesundheits- und Fitnessstudio wird sich auf 600qm vergrößern und eine großartige Sicht zur Dreisam erhalten. Bevor es soweit sein wird stehen uns erstmal zwei harte Jahre bevor. Zwei Jahre, bei denen es auf die Unterstützung und Einsicht von uns allen ankommen wird, denn die Baumaßnahme erfolgt im Herzen des FT-Sportparks und wird Lärm und Schmutz verursachen. Am Ende wird es sich aber lohnen.